Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13.600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein [...] Eigenverantwortung der …
  2. Stellungnahme vom 28.06.2022
    Stellungnahme Änderung GrundwasserVO
    Grundwasserverordnung (PDF, 156 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail …
  3. Download
    Klimafolgenstudie des Helmholtz-Zentrums für Umwelt forschung (UFZ) zu zukünftigen Wasserdargebotsprognosen
    Dabei hat sich Folgendes gezeigt: In Deutschland ist zu erwarten, dass die Jahresniederschläge mit stei -genden Temperaturen im Median über alle Simulationen hinweg leicht anstei -gen. Es zeigt sich auch, [...] Richtung Nordosten.Redaktion: …
  4. Download
    Zur Entwicklung des Wasserdargebotes im Kontext des Klimawandels
    voranschreiten und sich danach stabilisieren, während die Änderungen unter dem Szenario „Weiter ­so“ bis zum Ende des Jahrhunderts fortschreiten. Neben den mitt ­leren Temperaturen ändern sich auch Hitzepe­ [...] durch den wesentlich durch…
  5. Stellungnahme vom 07.06.2022
    Stellungnahme Neufassung AVV GeA
    Grundwasserverordnung (PDF, 156 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail …
  6. Stellungnahme vom 17.06.2022
    Stellungnahme Entwurf Umsetzung EU-Trinkwasserrichtlinie in Wasserrecht
    tlinie in Wasserrecht (PDF, 240 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail …
  7. Download
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    Kombination mit weiteren Technologien wie zum Beispiel Solarthermie betrieben werden. Leider findet sich in dem Papier keine einzige Maßnahme zur verstärkten Nutzung klimaneutraler Gase wie dem Hochlauf [...] Gas- und Wasserfaches e.V.…
  8. Download
    N20_Infobrief_01.pdf
    t und Vorsorge (Themenauszug)- Masterplan Wasserversorgung – Wasserversorgungsunternehmen müssen sich auf den Klimawandel vorbereiten * Auswirkungen des Klimawandels* Umsetzung des Masterplans Wasser …
  9. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    Kombination mit weiteren Technologien wie zum Beispiel Solarthermie betrieben werden. Leider findet sich in dem Papier keine einzige Maßnahme zur verstärkten Nutzung klimaneutraler Gase wie dem Hochlauf …
  10. Zertifikatslehrgänge Wasserstoff
    Aktuelles 11. Juli 2022 Zertifikatslehrgänge Wasserstoff +++ es besteht ab sofort die Möglichkeit, sich zur Teilnahme an den Wasserstoff-Schulungen des DVGW anzumelden +++ Startseite ... Der DVGW Landesgruppen …
Ergebnisse pro Seite: