Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Konflikte lösen – Wie Sie Konflikte konstruktiv angehen (Online-Schulung) Auf Anfrage als Inhouse-Seminar buchbar!
    Persönliches Konflikt-Beispiel als Vorlage - Der Konflikttyp bestimmt die Lösungsstrategie: Warum sich nicht alle Konflikte nach "Schema F" bearbeiten und lösen lassen - Die Analyse des Konfliktinhalts: [...] Schuld   Lösungssuche und…
  2. Download
    DVGW-Forschung EE-Methanisierungspotential
    Methan) und „grünem“ Kohlenstoffdioxid. •Das regenerative Kohlenstoffdioxid bleibt ungenutzt, lässt sich aber auf chemischem und biologischem Wege zu Methan wandeln (mittels H2).•Eine biologische oder chemische [...] jedoch fehlt der…
  3. Veranstaltung
    Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    bei der Gasanwendung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Ganzheitliches Sicherheitskonzept des DVGW - Sicherheitsdiskussion im Gasfach: passive und aktive Maßnahmen; Gasströmungswächter in der Praxis; …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] hinzugefügt; b) 7.4 „Produktkennzeichnung“ geändert. Die Anforderungen der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Fähigkeit zur fachgerechten Anwendung dieser Materialien. Die Anwendung dieses Arbeitsblattes stellt sicher, dass die Prüfung der Qualifikation der Umhüller nach einheitlichen Verfahren und Inhalten durchgeführt [...] durchgeführt werden. Das dafür aktuelle Regelwerk muss verfügbar sein. • Die…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der empfangenen Patenterklärungen (siehe www.iso.org/patents) [...] keine Anerkennung. Eine Erläuterung der Bedeutung ISO-spezifischer Benennungen und…
  7. Download
    InfraSPREE2022_Einladung_Studierende.pdf
    sind.Mit den Ausstellern, Vorträgen und Exkursionen, bietet sich jedem Teilnehmer eine kompakte und umfangreiche Informationsplattform, um sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungen der Wassserwi …
  8. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    insbesondere In- und Außerbetriebnahme; Allgemeines zum Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung (BetrSichV und DGUV); Verhaltenskodex - Auftritt bei und Umgang mit Kund:innen; Grundsätze der mobilen Dat [...] verschiedenen Gerätentypen - …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    erfolgt grundlegend nach folgender Verhältnisgleichung (2), die Verhältnisgrößen Zi und Z0 ergeben sich gemäß den jeweiligen Aufteilungsverfahren: (2) für i = 1 … n Zi Summe der Verhältnisgröße für die [...] Gasverbrauch aller dem Netz zugehörigen Kunden mit zählerstandbasierter Energieermittlung.…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] DVGWGW336-1) Anmerkung 1 zum Begriff: Teleskopartige Einbaugarnituren sind möglich,…
Ergebnisse pro Seite: