Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    nternehmen DVGW W 303 (A), Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 403-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung 2.2 Nationale Normen [...] sich insbesondere freies Wasser im CO2-Strom bilden, was zu starken Innenkorrosionen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    everbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3 . Familie und Heißwasser — Teil 2: Nicht aushärtende Dichtmittel EN 751 - 3, Heißwasser — Teil 3: Ungesinterte PTFE - Bänder EN 1254 - 2 [...] 6.5.6 Rohre und Schläuche , die d urch Schotte im Wasserfahrzeug führen ,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    5 EN 200:2023 (D) Legende 1 Kaltwasser 2 Warmwasser 3 Netzversorgungsleitung (Leitungsdruck bis 10 bar) 4 Wasserwärmeerzeuger Bild 1— Wasserversorgungssystem vom Typ1 mit einem Druckbereich [...] ell sein können, müssen die Warmwasser- oder Kaltwasserzuläufe wie folgt…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-600  2021-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 600: Trinkwasser-Installationen in Verbindung mit Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    Einstutzenanschlussstücke oder leitend verbundene Gaszählerplatten oder Wasserzählerbügel, oder wenn es sich um eine einzelne Wasserzapfstelle handelt. Der elektrische Anschluss der Überbrückungsleitung ist mit [...] von Gebäuden und erdverlegten Hausanschlussleitungen wird zwischen Gas- und Wasserl…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Sicherstellung der Wasserversorgung bei Arbeiten am Rohrnetz DVGW-Arbeitsblatt W 400-2, Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) – Teil 2: Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen DVGW-Arbeitsblatt [...] Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 805 Entwurf  2023-12 Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil [...] muss der Druckbeanspruchung standhalten. Prüfung: DIN EN 12266-1, P 10 bei 1,5…
Ergebnisse pro Seite: