Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Anforderungen fest, die sich auf das Close-Fit-Lining beziehen. Zusätzliche Angaben sind ISO 11295 zu entnehmen. Nicht alle Technikgruppen sind auf jedes Anwendungsgebiet anwendbar, was sich in der Nummerierung [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    er erforderlich. Dabei empfiehlt es sich, vom Anlagenhersteller den Nachweis führen zu lassen, dass im Falle eines Störlichtbogens im Inneren die für die Sicherheit des Bedienungspersonals zu stellenden [...] voltage (Schutz durch Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung)/FELV2 FELV: Functional…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382/A1 Entwurf  2023-02 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-2 Entwurf  2023-10 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    hergestellt werden kann. 3.7 Sicherheitseinrichtungen Sicherheitseinrichtungen umfassen sowohl mechanisch wirkende Einrichtungen (z. B. Berstscheiben, Sicherheitsabblaseventile) als auch MSR-Schutzeinrichtungen [...] teanlage sicher betätigt werden kann. Sie ist durch ein Hinweisschild zu…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 8  2014-03 Kapillarlötfittings aus Kupfer in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    n nicht einführbar bzw. aufsetzbar sind. Eine eventuell vorhandene Ovalität ist zulässig, solange sich die Gutseiten der Prüfmittel mit angemessener Handkraft einführen lassen und der geometrisch mittlere [...] Vorschriften der Messgerätelieferanten zu kalibrieren. ANMERKUNG: Die Analyse größerer…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    efährdung besteht. Die Kleinspannung muss dabei eine sichere Trennung zu sonstigen Stromkreisen aufweisen, z. B. mit einem Sicherheitstransformator erzeugt werden. Die maximal zulässige Spannung beträgt [...] immer angewendet werden. Sollte die Stromquelle der Kleinspannungserzeugung keine sichere
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen DVGW W 1001 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement und Krisenmanagement DIN EN 15975-2, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das [...] werden, wie sich eine bestimmte Maßnahme zur Risikobeherrschung auf Schadensausmaß…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    fes darf sich durch die Temperaturprüfung um nicht mehr als 100 % des Ursprungswertes erhöhen. 5.3 Beständigkeit gegenüber flüssigen Kohlenwasserstoff-Kondensaten Der Schmierstoff darf sich in ruhendem [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-4  2024-01 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 4: Schutzsysteme (ISO 13577-4:2022)
Ergebnisse pro Seite: