Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    Organisation von Trinkwasserversorgern DVGW W 1001 (H), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb DVGW W 1002 (H), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Organisation und [...] Überwachung sind alle wesentlichen Größen einzubeziehen, die sich auf Menge und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Fähigkeit zur fachgerechten Anwendung dieser Materialien. Die Anwendung dieses Arbeitsblattes stellt sicher, dass die Prüfung der Qualifikation der Umhüller nach einheitlichen Verfahren und Inhalten durchgeführt [...] durchgeführt werden. Das dafür aktuelle Regelwerk muss verfügbar sein. • Die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    kstände nach Strahlenschutzrecht zu berücksichtigende Rückstände darstellenoder nicht. Handelt es sich um nach Strahlenschutzrecht zu berücksichtigende Rückstände, ist der Nachweis zu erbringen, dass die [...] Umwelt und der Mitarbeiter und gegebenenfalls auch die Anforderungen aus dem…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    Validierung erfolgt auf Basis einer Unsicherheitsberechnung und durch Vergleichsmessungen mit geeigneten Gasbeschaffenheitsmessgeräten. Ist eine Unsicherheitsberechnung nicht möglich, so ist der Aufwand [...] für die messtechnische Validierung entsprechend höher anzusetzen. Unsicherheitsberechnung
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] dimensionslose Größe für die Bezeichnung von Rohren Anmerkung 1 zum Begriff: Die…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Rohrleitungen aus Stahl der Wasser- und Gasversorgung entstanden. Bei DIN EN ISO 21809-3 handelt es sich sowohl um eine Produktnorm als auch um eine Anwendungsnorm zum Aufbringen der Nachumhüllungen. Mit
  7. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    ver- ringert sich der Kühlwasserbedarf, der hauptsächlich aus Oberflächengewässern gedeckt wird, im gleichen Zeitraum von 21 auf 6 Mrd. m³/a. Die bewässerte landwirtschaftliche Fläche wird sich in Deutschland [...] zum Ende des Jahrhunderts knapp verdreifachen. In der Folge stellt sich eine…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] Analy- sen können sich in der Trink- und Rohwasserüberwachung sinnvoll ergänzen. Die…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    fest, die sich auf das Close-Fit-Lining beziehen. Zusätzliche Informationen können ISO 11295 entnommen werden. Nicht alle Technikgruppen sind auf jedes Anwendungsgebiet anwendbar, was sich in der Nummerierung [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Ausführung von Bauleistungen bei Trinkwasserbehältern eingesetzt wird 3.3 Fachplaner Person, welche sich mit den planerischen Arbeiten für die Vorbereitung und Durchführung des Baus und der Sanierung von [...] g 3.6 Planungsbüro Planendes Ingenieurbüro oder Organisationseinheit eines Ingenieurbüros,…
Ergebnisse pro Seite: