Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    Arbeitsprofil ist es nicht unbedingt erforderlich, die Radonexposition jeder dieser Personen einzeln messtechnisch zu erfassen. Für mindestens eine Bezugsperson aus einer solchen Gruppe ist aber eine derartige
  2. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    zur Verfügung stellte� Das Herzstück des Ver -fahrens bildet dabei eine patentierte Laser -messtechnik, die über eine Empfindlichkeit und Präzision verfügt, die herkömmliche Verfahren um mehr als …
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Vernetzung von Anlagen, digitalisierten Systemkomponenten (z. B. ‚intelligente‘ Pumpen und Online-Messtechnik) und insbesondere von Planungs- und Betriebsdaten dazu beitragen, die Prozesse in der Wasser- und
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    stabil. Die verwendeten Lösungen müssen zer- tifizierte Konzentrationen mit annehmbarer messtechnischer Rückführbarkeit und einer angegebenen Unsi- cherheit aufweisen. 6.5 Chlorid- und Fluori
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    stehenden Ringraum vorzunehmen und zu dokumentieren. 7.5 Mess- und steuertechnische Einrichtungen Die Messtechnik (vgl. 5.5) umfasst die Wasserspiegelmessung und die Wasserbeschaffenheitskontrolle. Sie muss sich
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 403  2013-03 Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen
    einzelnen Netzteile auf Basis der oben genannten Messwerte. Schlecht bewertete Netzteile werden messtechnisch vorrangig untersucht (siehe Tabelle J.1). Dazu werden die Umhüllungsfehlstellen an den einzelnen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Bersten 4 in Abhängigkeit vom Vortriebsverfahren 5 beim Nachziehpflugverfahren Tabelle B.4 – Messtechnik Eigenüberwachung/Prüftechnik Arbeitsmittel R1 R2 R3 R4 R5 R6 GN1 GN2 GN3 GN4 GN5
  8. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    nkten aufgeführten Aus- nahmen ist eine messtechnische Nachweisführung erforderlich und auch sinnvoll. Dies ergibt sich schon daraus, dass ein messtechnischer Nach- weis in der Regel erst nach Fertigstellung [...] Schließeinrichtungen ......................................199 5.5.6 Gaszähler mit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    ngen (BS) ausgestattet sein. 5.5.6 Gaszähler mit zusätzlichen messtechnischen Anforderungen Werden an Gaszähler zusätzliche messtechnische Anforderungen (z. B. Leistungsmessung, Mengenumwertung) gestellt [...] gemeinsam mit der Abluft abführen. Näheres ist im DVGW-Arbeitsblatt G 626 bestimmt.…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    verwandte Prozesse DIN EN 837-1, Druckmessgeräte — Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern — Maße, Messtechnik, Anforde- rungen und Prüfung DIN EN 1092-2, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für
Ergebnisse pro Seite: