Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    indigkeit der Messtechnik bei Fahrzeugen, Drohnen oder Luftfahrzeugen, Entfernung zum Quellort, Windgeschwindigkeit) verschieben. Tabelle 1 – Einordnung von Methoden zur messtechnischen Quantifizierung [...] Methanemissionen“ im Lenkungskreis Gasversorgung (G-LK-1) erarbeitet. Es dient als…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Haltezeiten/Messzeiten können in Abstimmung mit dem Sachverständigen verringert werden, wenn die messtechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, die Druckänderung den Temperaturänderungen folgt und demzufolge [...] auf die PE-Leitung zu vermeiden. 4.3.1.4 Alternative Messverfahren Um die…
  3. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Originalen H-Gasdüse. Die Anfertigung dieser Düsen durch verschiedene Monteure hatte dabei keine messtechnischen Auswirkungen. Die Geräte wurden in jeder Konfiguration mit den genormten Prüfgasen beaufschlagt
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    Sitztiefenverlängerung. 4 Kriterien für die Auswahl von Wasserzählern 4.1 Allgemeines Bauart, messtechnische Eigenschaften und Größen von Wasserzählern sollten entsprechend den Betriebs-bedingungen der [...] bereitzustellen, um Kunden die Auswahl und den Einbau eines Zählers zu ermöglichen, der…
  5. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    Verkehr bringen konformitätsbewertet werden. Ein Bestandteil dieser Konformitätsbewertung ist die messtechnische Überprüfung der Zähler. Bei diesen Prüfungen werden die Zähler bei drei Prüfpunkten (Q3, Q2
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    z. Zur Bewertung des technischen Zustandes einer Rohrleitung werden sowohl visuelle als auch messtechnische Verfahren angewendet. Das vorliegende Merkblatt gibt Hinweise für den Umgang mit den zur Verfügung
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    260; c) Verweisungen aktualisiert; d) Anpassungen aufgrund aktueller Fertigungstechniken und Messtechniken; e) Gewindespezifikation angepasst. Frühere Ausgaben DINDVGW3240 = DIN3376: 1936-12 DIN3376-1:
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Schulungsfolie 5.5.6 Gaszähler mit zusätzlichen messtechnischen Anforderungen Werden an Gaszähler zusätzliche messtechnische Anforderungen (z. B. Leistungsmessung, Mengenumwertung) gestellt [...] objektive Messtechnik Der Vorteil der Bestimmung der Leckmenge mit einem…
  9. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    in Kooperation mit dem Wasserverband Hessisches Ried ......... 23 1.2 Einbau und Betrieb der Messtechnik...................................................................... 30 1.3 Standort- und Bo [...] ng mit den wichtigsten Bodenparametern, Messplatz P Feldmessflächen Einbau und Betrieb der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Ort mit einem justierten Messgerät zusätzlich zu der üblicherweise mit den Anlagen gelieferten Messtechnik erfolgen. Einflüsse von Störfaktoren (z. B. Mn(IV)-Ionen) sind zu berücksichtigen. • Die Justierung
Ergebnisse pro Seite: