Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    Flüssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren DIN EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen [...] Verwendung und/oder die Eigenschaften dieser Erzeugnisse bleiben gültig. …
  2. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    Linke und Alexandra Ernst, Vorstand des DVGWVon Beginn an ist der DVGW eine moderne und zeitgemäße Ein -richtung: Ideen und Erfahrungen austauschen und das Gas- und Wasserfach in technischer und organ [...] europäischen Energie- und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    bei und durch Instandhaltungsarbeiten – Beurteilung und Schutzmaßnahmen TRBS 1201, Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen TRBS 1201 Teil 2, Prüfungen und Kontrollen [...] „Anbohren und Absperren“ im Technischen Komitee „Gastransportleitungen“ erarbeitet und
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  5. Download
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    uren. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas - und Wasserfaches. Darüber hinaus 3 unterhält er ein Prüf - und Zertifizierungswesen für Produkte [...] ftlichen Branchenverbände…
  6. Download
    Nutzung und Schutz des Grundwassers: Klimawandel und Wasserversorgung in Norddeutschland
    Ressourcenschutz und bei der Wassernutzung nehmen Konflikte zu. Anpassungs- und Resilienz-Maßnahmen müssen daher vorausschauend und frühzeitig geplant und umgesetzt werden. „Gesetzgeber und Behörden müssen [...] Deutschen Vereins des Gas- und
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    l, Dichtmittel und Klebstoffe Sofern auf Gewinden und Dichtungen angewendet, müssen Schmier-, Dichtmittel und Klebstoffe mit LPG verträglich sein und dürfen den Betrieb der Ventile und Armaturen nicht [...] DIN EN 16125 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen…
  8. Leistung
    Technische Beratung
    Bereiche, Technische Organisation und Sicherheit einerseits und Technische Beratung andererseits. Außerdem unterstützt die Einbindung vieler Experten in internationale Wissens- und Forschungscluster die [...] Qualität und Innovationskraft der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    ≤ 6 ≤ 6 10 < T ≤ 20 10 und 3 und 1 10 20 10 ≤ 6 ≤ 6 ≤ 12c 20 < T ≤ 40 10 und 4 und 1 10 25 10 ≤ 6 ≤ 6 ≤ 12c 40 < T ≤ 60 10 und 4 und 1 10 30 10 ≤ 6 ≤ 6 ≤ 12c a Bei unterschiedlichen [...] haben, und diese Mindestanforderungen sind durch detaillierte Technische Regeln und/od…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    Kohlenstoffdioxid und C1- bis C5- und C6+- Kohlenwasserstoffen für ein Labor- und Online-Messsystem mit zwei Säulen (ISO 6974-4) [10] EN ISO 6974-5, Erdgas — Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen [...] Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP DIN EN 16723-2:2017-10 2 Nationales…
Ergebnisse pro Seite: