Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    angewandte. Die niedrigen Grenzwerte haben zudem einen Einfluss auf die Betriebsweise in der Wasserversorgung. So kann sich zum Beispiel die Laufzeit eines Aktivkohlefilters um 80 Prozent verringern, wenn …
  2. Themeneinstieg
    Wasserforschung
    mit einer nachhaltigen und resilienten Wasserversorgung Zur Themenseite Allgemeine DVGW-Wasserforschung Praxisorientierte Forschung für einen sichere Wasserversorgung Zur Themenseite DVGW-Netzwerk der Wa [...] Forschung für eine gesicherte Was…
  3. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    Aufgabe des DVGW Seit über 150 Jahren setzt sich der DVGW für hohe Standards in der Gas- und Wasserversorgung ein. Dieses kontinuierliche Engagement sorgt dafür, dass Deutschland im internationalen Vergleich [...] ist der DVGW ein…
  4. Download
    Informationsblatt_zum_Umgang_mit_Rueckstaenden_aus_der_Grundwasseraufbereitung_HMUKLV_DVGW_Hessen_.pdf
    des Thorium-232 (Th-232) enthalten. Hierzu zählt u. a. die Grundwasseraufbereitung durch die Wasserversorgung 1. Ggf. führen die Prozesse, für die Kiese, Sande, Harze und Kornaktivkohle in der [...] beseitigen. Der für große…
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    OptInspekt
    Informationen über den Zustand der Anlagen und insbesondere des Leitungsnetzes notwendig. Die Wasserversorger benötigen daher effiziente Bewertungsmethoden und vor allem Verfahren, die im laufenden Betrieb [...] teilen: Seite drucken Mehr zum…
  6. Forschungsprojekt vom 01.05.2021
    MibiTemp
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSPROJEKT MIKROBIOLOGIE TRINKWASSER WASSERQUALITÄT WASSERVERSORGUNG
  7. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    Zapfhahn des Verbrauchers geklärt werden. Dies erfolgt in zwei Arbeitsschritten: Bei ausgewählten Wasserversorgern, die mit Chlor/Hypochlorit oder Chlordioxid desinfizieren, werden Proben am Ausgang des Wasserwerks [...] Genau das war…
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    GÜ W215
    Inhibitoren durchgeführt werden kann. Allerdings reichen diese Angaben nicht dafür aus, dass der Wasserversorger Strategien ableiten oder auf Basis definierter Kriterien entscheiden kann, zu welchem Zeitpunkt …
  9. Download
    Koordination von Hilfeleistungen zur aktuellen Hochwassersituation in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
    Vermeidung von typischen Schäden und Beeinträchtigungen nach einem Hochwasser in der Gas- und Wasserversorgung finden Sie unter: www.dvgw.de/hochwasser Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre aktive …
  10. Presseinformation vom 16.07.2021
    Hochwasserkatastrophe in Deutschland
    enden Prof. Dr. Gerald Linke; Koordination von Hilfeleistungen für die betroffenen Gas- und Wasserversorger in den Regionen Hochwasser; © istockphoto.com/ideeone Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse [...] schreiben Seite teilen: Seite…
Ergebnisse pro Seite: