Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    ärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l Water heaters, water heating installations and storage water heaters for drinking water – Part 1: Tanks with a capacity of over 2 000 l Chauffe-eau
  2. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    S.A.; Dietz, J.D.; Mutoti, G.; Taylor, J.S.; Randall, A.A.; Cooper, CD. (2005): Red Water Release in Drinking Water Distribution Systems; Journal AWWA; Nr. 9; 93-100 Kölle, W.; Sontheimer, H. (1977): [...] Vreeburg, J.H.G. (2003): Processes Involved in the Generation of Discoloured Water;…
  3. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2013
    hatte es auf der GAT 2010 in Stuttgart.Auch 2013 wurde es auf der wat/gat in Nürnberg weitergeführt. Neben dem kostenlosen Zutritt zur wat/gat wird auch die An- und Abreise, die Verpflegung und die Übernachtung [...] DVGW-Ehrennadel…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    ng von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat Chemicals used for treatment of water intended for human consumption – Calcium carbonate Produits chimiques utilisés pour le traitement [...] menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Deutsche Fassung EN 1018:2021 Chemicals used for…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    blatt W 392:2003-05 basiert auf dem „spezifischen realen Wasserverlust“ (qVR), die International Water Association (IWA) verwendet jedoch den „Infrastructure Leakage Index“ (ILI) als Kennzahl zur Beurteilung [...] A., Brown T. G., Takizawa M., Weimer D.: A Review of Performance Indicators for Real…
  6. Download
    Sonderheft.pdf
    Mülheim Water Award 2022 hat begonnenBewerbungen sind bis Ende Februar möglichBereits Anfang Dezember 2021 hat die dreimonatige Bewerbungsfrist für den mit 10.000  Euro dotierten „Mülheim Water Award  [...] Wasseranalytik ausgezeichnet. Der…
  7. Download
    Mehrwert des Risikomanagements für den Wasserversorger
    der DIN EN 15975-2 Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt seit 15 Jahren die Um-setzung des Water-Safety-Plan-Ansat-zes (WSP) in der Wasserversorgung [1]. Die Thematik wurde mit der DIN EN 15975-2 [...] 19/12/ ) oder über den…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines Corrosion of metals – Methods for evaluation of efficiency of water treatment apparatuses for corrosion protection – Part 1: General Corrosion des métaux – Méthodes [...] schutz – Teil 1: Allgemeines Corrosion of metals – Methods for evaluation of…
  9. Download
    Hessen im Blick 1/2019
    die Branche auf der gat|wat 2019, dem Leit- event der Gas- und Wasserwirtschaft mit großer Dialogmesse in der koelnmesse. Mehr Informationen finden Sie unter: www.gat-wat.deTechnisch. Relevant. [...] 2019 WWS-Grundschulung…
  10. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Erkennen und Beseitigen der Ursachen mikrobiologischer Güteveränderungen
    R., Hambsch B., Korth A. (2014): Mosquitoes as source for enterococci in drinking water samples. In: IWA World Water Congress & Exhibi -tion 2014, Lisbon, Portugal, September 21–26, 2014, Proceedings [...] Egli Th. (2012): Competition of …
Ergebnisse pro Seite: