Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    entschied man sich, den VWZ durch einen neuen sterilisierten VWZ zu ersetzen. Danach war bei allen Kontrolluntersuchungen Pseudomonas aeruginosa in 100 mL nicht mehr nachweisbar. Insgesamt zog sich dieser [...] Bei den 96 untersuchten Neuzählern ergaben sich 16% Positivbefunde für Pseudomonas …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-2  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Wäschereimaschinen — Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse — Arten von Prüfbescheinigungen DIN EN 50570 (VDE 0700-570), Sicherheit elektrischer Geräte für [...] Anforderungen dargelegt wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    es sich bei längsleitfähigen Leitungen den KKS nachzurüsten oder zumindest eine regelmäßige Zustandsbewertung bei Aufgrabungen vorzunehmen. Dabei ist auf die Häufigkeit von Fehlstellen und die sich ergebenden [...] cke eines Bauteils bietet sich der Einsatz einer Messuhr an, falls die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    gsverordnung - GasHDrLtgV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) 2.6 Andere Technische Regeln PTB-Prüfregel [...] Wiederinbetriebnahme nach prüfpflichtigen Änderungen auf Explosionssicherheit gemäß Betrieb…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    ergibt sich die Gesamtleistung als Summe der Einzelleistungen mehrerer Motoranlagen; werden also 2 Anlagen mit je 0,6 MW eingesetzt, handelt es sich um eine gemeinsame Anlage.Dagegen handelt es sich beim [...] Das festgelegte Programm und die Programmzeiten dürfen sich im Falle eines Fehlers in den
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Raten setzen sich aus Zins und Tilgung zu veränderlichen Anteilen zusammen und berechnen sich als Produkt aus der Investitionssumme und dem sogenannten Annuitätenfaktor ANF. Letzterer bestimmt sich aus der [...] Betrieb und Instandhaltung an Bedeutung. Die Investitionsentscheidungen bei…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    ISO228-1 haben. 4.5 Prüföffnung Die Prüföffnung muss sicher verschlossen werden. Dies kann entweder mit einem Sicherheitsstopfen nach DVGWG5634 und einem Dichtring nach DIN7603 erfolgen oder [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    Entlüftungsöffnungen sind erlaubt, wenn eine automatische Sicherheitseinrichtung das Öffnen dieser Absperr- und Drosseleinrichtungen für einen sicheren Betrieb der Strahler gewährleistet. Anderenfalls dürfen [...] der Zünd-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen, und für eine regelmäßige Überprüfung…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    tile und Klappen. Diese Norm gilt nicht für:  Armaturen für die Hausinstallation;  Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung;  Bohrkopfarmaturen. Für kraftbetätigte Armaturen sind die [...] Differenzdruck Anforderungen Typprüfungen Fertigungsbegleitende Prüfungen Der…
Ergebnisse pro Seite: