Abschlussbericht W 201734
2018-09
Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
Polarere Verbindungen erwiesen sich vielfach noch als gut bis mäßig entfernbar. Haupt-
desorptionskandidat war Melamin, ein im Flusswasser vorkommendes Kunstharz, welches
sich bei der Filtration vor allem [...] gebrauchten GAK lag zwischen 20 und 550 m³/kg. Es ergaben sich folgende
Erkenntnisse…