Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Untersuchungsprogramm aufnehmen, um für sich in der Thematik letztliche Sicherheit zu gewinnen. DVGW-Forschungsprojekt W 201833 | 11 7 Danksagung Das TZW bedankt sich beim Deutschen Verein des Gas- und [...] Parameter BPA und NP in ihr regelmäßiges Untersuchungsprogramm aufnehmen, um für s…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    Humoser Oberboden Bei dem humosen Oberboden (Mutterboden) handelt es sich in der Regel um den oberen Teil des Mineralbodens, der sich durch eine deutlich dunklere Farbe vom Unterboden abhebt. 3.7 Unterboden [...] weit wie möglich vermieden werden. Gemäß § 4 (1) BBodSchG hat jeder, der auf den Boden…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/ programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 61511 VDE 0810, Funktionale Sicherheit – [...] g lösbaren Verbindungen in Anlagenteilen, in denen sich Gas in Flüssigphase befindet,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    bezeichnet. die Nutzer sollen sich in der Wohnung noch wohl-fühlen Man darf sich nicht von der zu einfachen und wenig praxisorientierten Einstellung „des sich auf die sichere Seite Schlagens“ leiten lassen [...] befinden sich in Räumen, in denen ihre Betriebs-sicherheit durch den Betrieb…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    ergibt sich dann die resultierende Korrosionsgeschwindigkeit vcorr-inhomogen. Aus der mittleren Bodeninhomogenität ergibt sich für fcorr-inhomogen ein Wert von 1,5. Der Faktor fRohr setzt sich zusammen [...] der Phase 1 halten sich die durch Korrosion verursachten Schadensfälle auf einem minimalen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611  2022-01 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Grundwassermodellen unterscheiden sich je nachdem, ob das numerische Modell einen Poren- oder einen Festgesteinsgrundwasserleiter beschreibt. In Porengrundwasserleitern lassen sich numerische Grundwassermodelle [...] aktueller Aufgabenstellungen ständig verfügbar sein und dabei sowohl dem sich
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicher- heit und Versorgungssicherheit [...] Informationen finden sich in:  DVGW G 499 (A) Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen, März…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    (Gefahrstoffverordnung- GefStoffV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung -BetrSichV) Verordnung über das Inverkehrbringen und die [...] Leitungen mit Kreisquerschnitt DIN EN ISO/IEC 27001, Informationstechnik - Sicherhe…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz [...] Überprüfung der Eigenüberwachung. 8 Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung Der…
Ergebnisse pro Seite: