Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    am Engler-Bunte-Institut des KIT): Die DVGW-Forschungs stelle beschäftigt sich mit Fragestellungen, die sich aus der sicheren und umweltfreundli- chen Aufbereitung, Verteilung und Verwendung von gasförmigen [...] zugrunde gelegt. Alle anderen Anlagen orientieren sich hinsichtlich ihres…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12067-2  2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regel- und Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Teil 2: Elektronische Gas-Luft-Verbundregel- und -überwachungseinrichtungen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    zeitweise anstehendem Grundwasser gegen Auftrieb zu sichern und wasserdicht auszuführen. Insbesondere bei ungenügendem Abfluss von Niederschlagswasser kann sich an der Schachtwand vorübergehend ebenfalls ein [...] (A) und DVGW W 347 (A) entsprechen. 5.2.3 Sicherheit gemäß…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    günstigeren Einbauorts usw. vermindert oder ausgeschlossen werden. Aus Sicherheitsgründen (Personenschutz, Netzausfallsicherheit) empfiehlt es sich, in der Wasserversorgung die Hilfsenergie 24 V DC zu verwenden [...] Durchfluss), dass sich der zu messende Parameter bis zum Aufnehmer nicht verändert…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Energiebilanz Auf der CD, die diesem Handbuch angehängt ist, befi ndet sich ein Ordner „Energiebilanz“. In diesem Ordner befinden sich die Excel-Dateien „01. Energie bilanz“, „02. Aufteilung des Stromverbrauchs [...] Durch die geringere Absenkung ergibt sich eine geringere För- derhöhe. Der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 425-3  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3: Absaugmethode an obertägigen Installationen / Bagging
    Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Begriffe Es gelten die Begriffe [...] integrale Messung von Methanemissionen an GDR-Anlage 1 Anwendungsbereich Dieses…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    ngsversuche, zu prüfen. Entsprechende Maßnahmen dürfen nicht dazu führen, dass die hygienische Sicherheit der Wasserversorgung gefährdet wird. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 295 und [...] der organischen Substanz: In Abhängigkeit von dem Reak­tionsvermögen der organischen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    kann zur Kalibrierung von Geräten verwendet werden.“ 4.2.11 Sicherheitshinweise Informationen, die für den sicheren Umgang, Transport und sichere Lagerung wichtig sind, sollten angegeben werden. ANMERKUNG [...] Anforderungen in dieser Internationalen Norm beziehen sich auf die messtechnischen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen – Technische Regel des DVGW [...] schließt sowohl die Versorgung mit Nichttrinkwasser als auch mit Trinkwasser ein.…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    als Impfkristalle eingesetzt werden. Vorteilhaft können sich eine erhöhte Homogenität der anfallenden Pellets, eine erhöhte hygienische Sicherheit und die Schonung sonstiger Ressourcen auswirken. 4.4 Behandlung [...] Weiterentwicklungen gegeben werden. Die Bedeutung der Rückstandsproblematik nimmt,…
Ergebnisse pro Seite: