Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    lassen sich in drei Ausprägungen unterteilen. Sie zeigen sich dadurch, dass die Armatur  nach außen undicht ist,  undicht im Abschluss ist (das heißt nicht vollständig schließt) oder  sich sehr [...] Schieber, der sich kurz vor dem Schließen befindet. Konkret sollte sich der Median seiner…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    weitere Änderung zur vorherigen Ausgabe der AfK - Empfehlung Nr. 3 ergab sich bezüglich der e r- forderlichen Sicherheitsabstände von Hochspannungsanlagen zu Ausblaseeinrichtungen von Rohrleitu n- gen [...] Schwingkre i- ses anliegt, heben sich die dann vom Betrag gleich großen − aber um 180°…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    dassEnergieanlagen so zu errichten und zu betreiben sind, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist. Technische Sicherheit setzt voraus, dass die Gasnetzbetreiber jederzeit in der Lage sind, bei Störungen [...] Gas beschränken sich auf die Gefahrenabwehr bei Störungen oder Schäden an…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15069  2010-07 Sicherheitsgasanschlussarmaturen für den Anschluss von Gasgeräten mit Gasschlauchleitungen in der Hausinstallation für brennbare Gase
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    Die hygienisch-mikrobielle Sicherheit des Trinkwassers ist vorrangig durch Gewässer- und Grundwasserschutz, Maßnahmen im Einzugsgebiet, Wasseraufbereitung und einen sicheren Netzbetrieb zu gewährleisten [...] einen hygienisch sicheren Zustand versetzt werden. Liegt in einer Trinkwasser-Installation…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Vorschrift 1 • zur Prüfung befähigte Personen nach Betriebssicherheitsverordnung • Datenschutzbeauftragte • IT-Sicherheitsbeauftragte nach IT-Sicherheitsgesetz • verantwortliche Elektrofachkraft • Beauftragter [...] Handlungsplan DIN EN 15975-1, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1-B1  2023-08 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 459-1:2019-10: Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    Technischen Komitee „Gasverteilung“ erarbeitet. Ein wichtiges Schutzziel in DVGW G 459-1 (A) bezieht sich auf Netzanschlussleitungen, die ausnahmsweise durch Hohlräume oder unter Gebäudeteilen geführt werden
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) E DIN EN ISO 15875-3:2024-09 Nationales Vorwort Das Dokument prEN ISO15875-3:2024 [...] 12,8 12,5 30,0 15,0 13,0 37,1 14,0 13,6 Anzahl der Prüfkörper 3 3 3 3 a Im Allgemeinen …
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) E DIN EN ISO 15875-2:2024-09 Nationales Vorwort Das Dokument prEN ISO15875-2:2024 [...] Abschnitt im zugehörigen Teil 2 der Sys- temnorm hergestellt wurden, geprüft werden. …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) E DIN EN ISO 15875-5:2024-09 Nationales Vorwort Das Dokument prEN ISO15875-5:2024 [...] 10 bar 11,5 12,5 13,0 13,6 Anzahl der Prüfkörper 3 3 3 3 a Im Allgemeinen …
Ergebnisse pro Seite: