Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    LNG-Kupplung von dem Anschluss abzunehmen. In dieser Situation kann sich das Druckentlastungsventil (auch primäres Sicherheitsventil genannt) öffnen, wodurch ein begrenztes Gasvolumen freigesetzt und [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    Teil 1: Folienschläuche und Gewebeschläuche zum nachträglichen Abdichten von Gasleitungen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen DIN EN 1555-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung [...] C 17025 (siehe Anhang B [19]) die Werkstoff- und Bauteilprüfungen durchführen;…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    nicht gleichzusetzten mit entsprechenden Applikationen zur Typprüfung, sondern können aufgrund sich ändernder Randbedingungen auf der Baustelle unterscheiden. Die vorliegende Normenreihe vollzieht [...] wie z. B. DINEN ISO21809-3, DIN30672-1 und DIN30672-2. Die folgenden …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    Ermittlung abrechnungsrelevanter Größen für Gase der Gasfamilie 5 nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 und richtet sich insbesondere an Netzbetreiber, die Wasserstoffnetze betreiben. 2 Grundlagen Wasserstoff wird traditionell [...] des monatlichen sowie jährlichen und unterjährlichen abrechnungsrelevanten…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    15154-1, Sicherheitsnotduschen - Teil 1: Körperduschen mit Wasseranschluss für Laboratorien DIN EN 15154-2, Sicherheitsnotduschen - Teil 2: Augenduschen mit Wasseranschluss DIN EN 15975-2, Sicherheit der [...] Trinkwasser“ unter Abschnitt 4.2 a), b) und c) genannten Einrichtungen. Es handelt sich
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    http://www.dke.de/DKE-IEV 3.1 Beharrungszustand Betriebszustand, bei dem sich die Einzelmesswerte der Wärmebelastung von dem sich ergebenden Mittelwert innerhalb von 10 min bis 15 min nach Inbetriebnahme [...] Das Gas wird absichtlich an der Düse angezündet. Wenn sich die Flamme unter diesen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    n zu rechnen ist, die die Sicherheit der Gasleitung beeinträchtigen können, z. B. im Einwirkungsbereich des Bergbaues, müssen im Einzelfall erforderliche Sicherheitsmaßnahmen, z. B. nach DVGW-Merkblatt [...] Durchhängen und Schwingen, zu sichern. Auflagerungen und Stapelhöhen sind so zu wählen, dass…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    nisse von Elektrik, Korrosion, Beschichtungen, KKS und Messverfahren, Sicherheitsmaßnahmen und zutreffende Normen haben, die sich auf den KKS beziehen. Personen mit Qualifikationsgrad 2 müssen zur Überprüfung [...] Betriebsleistung sicher-zustellen, einschließlich Maßnahmen zur Korrektur von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    1328) geändert worden ist. Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die zuletzt [...] dass die chlorhaltige Abluft sicher abgeleitet und neutralisiert (z. B.…
Ergebnisse pro Seite: