Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3247  2017-03 Saugkörbe mit Flansch ohne Rückflussverhinderer
    Dokument (DIN 3247:2017-03) wurde vom Arbeitsausschuss NA 003-01-06 AA „Industriearmaturen für die Wasserversorgung, Membranarmaturen, Rückflussverhinderer und Hydranten“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA) [...] Definition von Begriffen DIN EN 1267, Industriearmaturen — Messung des…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    Letztverbrauchern mit einem ausschließlich temperaturunabhängigen Verbrauch (z. B. Kochgas, Warmwasserbereitung, Prozessgas) zulässig. Die Aufteilung nach modifizierten Gradtagzahlen und die verbrauchsabhängige [...] Letztverbrauchern mit einem überwiegend temperaturabhängigen Verbrauch (z. B.…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-3  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 3: Bewertung des Energieverbrauchs solargestützter Gasgeräte
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    durch Wässer – Teil 6: Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit DIN EN 681-1, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und E [...] für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung) KTW-Leitlinie, Leitlinie…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    Familie und Heißwasser – Teil 2: Nichtaushärtende Dichtmittel. DIN EN 751-3, Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen im Kontakt mit Gasen der 1., 2., und 3. Familie und Heißwasser – Teil 3: Ungesinterte [...] 2425-1, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für…
  6. Abschlussbericht W 202126  2023-03 Zukunftsprogram Wasser: Roadmap der Technologie-Entwicklung in der Trinkwasseranalytik (QUOVADIS-LAB)
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    enthalten, insbesondere für: a) Wasserstoff-Füllanlagen im Außenbereich, die gasförmigen Wasserstoff abgeben; b) die Reinheit des Wasserstoffs, der an Wasserstoff-Füllanlagen abgegeben wird; c) Betankung [...] für die Wasserstoffversorgung im Straßenverkehr und enthält technische Spezifikationen…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    °C pc Druck der Kaltwasserversorgung MPa (bar) ph Druck der Warmwasserversorgung MPa (bar) Qc Durchfluss der Kaltwasserversorgung l/s (l/min) Qh Durchfluss der Warmwasserversorgung l/s (l/min) Qc + [...] prüfende Mischer wird mit Warmwasser mit einer Temperatur von (65 + 2/−5) °C und Kaltwasser
  9. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    DVGW-Förderkennzeichen G 201519 (G 2/01/14) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 [...] für einen Betriebsdruck größer als 5 bar - Instandhaltung. DVGW Deutscher Verein des…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    wird mit einer abgemessene n Wasser menge bis zur Nennfüllhöhe nach Angaben der Anleitung befüllt. Das Wasser hat eine Temperatur von etwa 15 ° C. Die Wassertemperatur wird in der Mitte des Kessels [...] Kessels 10 cm unterhalb der Wasseroberfläche gemessen. Das Wasser wird nicht umgerührt. …
Ergebnisse pro Seite: