Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    vorhandenen Gasnetze, um Doppelstrukturen und die aus systemi- scher Sicht damit verbundenen Ineffizienzen zu vermeiden. Ob dies aus wirtschaftlicher Sicht eine sinnvolle Option ist, hängt von vielen [...] DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Deutschlands zeigt gegensätzliche Entwicklungen, da…
  2. Download
    LG-MD_Benchm_Thueringen_2016.pdf
    Kennzahlenbereich Effizienz der V ersorgung unter anderem an-hand folgender Kennzahlen beurteilt:Abbildung 24: Effiz ienz k ennz ahlen -Wasserverso r-gungFür die Analyse und Bewertung der Effizienz der V ersorgung [...] Kennzahlenbereich Eff…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    der Gasverwendungstechniken bei Wasserstoffbeimischungen, die Funkti- ons-, Leistungs- und Effizienzbetrachtungen ergänzen die Bewertung. Neben Start-Versuchen und Variation der Leistung (Brennerlauf) [...] (häufiger Fehlerwarnungen bzw. -meldungen), - thermoakustisches Verhalten der Geräte - E…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    und Standardisierung der Prozesse und der Bedienoberflächen. Die Zielprozesse sind einer Effizienzbetrachtung (Qualität/Quantität) zu unterziehen. Abgeleitet aus den Ergebnissen der Einführungsplanung [...] Pilotphase zur Verifikation der Zieldefinition, Prüfung der Um- setzbarkeit und…
  5. Download
    PtG-Potenzialstudie
    G 201617 sowie eine erhebliche Effizienzsteigerung in den Verbrauchssektoren (Abbildung 1.2 und Abbildung 1.3) umzusetzen. Abbildung 1.2: Effizienzsteigerung und EE-Ausbau Klimaziel 2050, nach [...] g der Effizienzpotenziale im…
  6. Download
    DVGW-Forschungsbericht EE-Methanisierungspotential
    der Effizienz der Ver-flüssigung bewertet, die sich aus der Menge des verflüssigten Gases und der dafür benötigen Energiemenge ergibt. Tabelle 7 zeigt in zusammengefasster Form die Effizienz zur [...] entstehen kann. Wesentliche Ziele…
  7. Download
    H2-ready - ja oder nein? Wie viel Wasserstoff vertragen (Industrie)Gasanwendungen?
    den unterschiedlichen Feuerungsprozessen entlang der Glasherstellungskette (z. B. in Bezug auf Effizienz, Wärmeübertragung, Schadstoffe, Temperaturen, CO2-Emissionen und Wirtschaftlichkeit, sicherheit …
  8. Download
    H2 vor Ort
    igung von Investitionen in die H2-Readiness in der Gasnetzregulierung –ohne Nachteile bei Effizienzvergleichen. Hier muss ein klares Startsignal gesendet werden.Die Projektpartner empfehlen den politischen …
  9. Download
    Strom- und Gasinfrastrukturen gezielt für die Energiewende nutzen
    werdenden Energiesystem zur Verfügung zu haben. o Wir liefern Impulse im Sinne der Dekarbonisierungseffizienz und Empfehlungen, wie wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen so zu gestalten …
  10. Download
    EurEau unterstützt die OECD bei der Umsetzung der Grundsätze zur Wassergovernance
    ergebnisorientierte öffentliche Politiken zu formulieren, die auf den Prinzipien Effektivität, Ef-fizienz und Vertrauen/Engagement beruhen. Im März 2012 anlässlich des 6. Welt-wasserforums in Marseille …
Ergebnisse pro Seite: