Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    verfügt mit seinen über 500.000 Kilometern an Gasverteilnetzen über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur, über die rd. 1,6 Millionen Industrie- und Gewerbekunden sowie mehr als 19 Millionen Haushalte …
  2. Presseinformation vom 18.06.2020
    “Auf uns ist Verlass“
    Kontext. Gemeinsames Ziel von Politik und Wasserwirtschaft muss es sein, die mit dem Erhalt der Infrastruktur verbundenen Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die Anstrengungen der Branche noch …
  3. Presseinformation vom 15.09.2020
    Insgesamt sichere Trinkwasserversorgung in Deutschland bei einzelnen regionalen Engpässen
    in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vorbereitet zu sein. Dazu gehört auch, dass veraltete Infrastruktur den neuen Anforderungen angepasst oder ausgebaut wird. Unser Ziel ist es, die Erkenntnisse der …
  4. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    auch den Handlungsbedarf bei den Wasserinfrastrukturen . Die Wasserstrategie definiert, dass Infrastrukturen mit möglichst geringem Aufwand und flexibel an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen …
  5. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    Gasversorgung in der Lage ist, klimaneutral zu werden. Bereits heute können die bestehenden Infrastrukturen erneuerbare Gase wie Biomethan – und beigemischt auch Wasserstoff – transportieren, und mit …
  6. Thema
    Impuls – Mobilität
    Unterstützung und Selbstverpflichtung der Wirtschaft zum weiteren und beschleunigten Ausbau der LNG-Infrastruktur. einer Unterstützung der Markteinführung: Pilotflotten von LNG-Lkw könnten beispielsweise von …
  7. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Prozessteuerung und Energieeffizienz
    Netzwerk- und Informationsrichtlinie 2 der EU – werden jetzt auch kleinere Unternehmen kritische Infrastruktur Fachexkursionen: Trinkwasseraufbereitungsanlage Schönbrunn (Fernwasserversorgung Südthüringen) …
  8. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    Extremwetterlagen deutlich die Grenzen einer sicheren Versorgung und die Vulnerabilität ihrer Infrastruktur auf. „Aus diesem Grund müssen wir jetzt Weichenstellungen vornehmen. Anpassungs- und Resilien …
  9. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    des Gebäudebestands bedarf es aber auch in Zukunft verschiedener klimaneutrale Energieträger, Infrastrukturen und Heiztechnologien. Maßgeblich ist aus unserer Sicht das übergeordnete Ziel der Klimaneutralität …
  10. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    ableiten, welcher Weg langfristig der effizienteste und kostengünstigste ist. Dass die vorhandene Infrastruktur mit ihren Anlagen, Leitungen und Speichern dafür eine wertvolle Basis bilden, wird durch die Studie …
Ergebnisse pro Seite: