Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 423 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht_2019/20
    ur Wasserversorgung Rheinland-Pfalz (KRIT WARP) für kleinere und mittlere Unternehmen – Klimawandel / Verbundsystem im Bereich der Südpfalz – Breitbandausbau – Erdgastankstellen im Saarland und [...] ete.hessen.de/ Prozess Leitbild…
  2. Download
    Programmflyer_Asset_Management_2020.pdf
    kleinere und mittlere Versorger vor große Heraus-forderungen. Hinzu kommen die Auswirkungen des Klimawandels und der demografischen Entwicklung, aus denen zusätzliche, ja sogar konträre Anforderungen r …
  3. Download
    LDEW_Anlage_Programm_EIM_2020_web.pdf
    Zeiten des Wettbewerbs und der strategischen Neuaus-richtung – Stichworte Digitalisierung und Klimawandel – auch in Zukunft bestehen können. Referenten/Vorträge Die Referenten der Veranstaltung sind Experten …
  4. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    Gewinnungsreserve. Gleichzeitig muss der Zweckverband auch auf den sich immer deutlicher abzeichnenden Klimawandel reagieren, der sich sowohl in einem rückläufigen Grundwasserdargebot in den nördlichen Mittelg [...] Informationstag Wasser am…
  5. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2019
    Westeifel (Arndt Mül-ler und Helfried Welsch, Stadtwerke Trier AöR) sowie „Auswirkungen des Klimawan-dels auf die Wasserversorgung aus Sicht eines Wasserversorgungsunternehmens“ (Elisabeth Jreisat, …
  6. Download
    H2 - Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
    anderen aus Wasser mittels Elek- trolyse und erneuerbarem Strom (grüner H2). Um die Folgen des Klimawandels zu mini-mieren, die Klimaschutzziele zu erreichen und dabei die Versorgungssicherheit zu gewährleisten …
  7. Download
    Resilienz der Strom- und Gas- Versorgungsnetze im Rahmen der Energiewende
    Ein-flüsse beispielhaft aufgelistet: Äußere Einflüsse • Wetterbedingungen, z. B. durch den zunehmenden Klimawandel • Einflussnahme / Beschädigungen durch Dritte, wie z. B. Leitungs- / Rohrschäden durch Bagger, …
  8. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Süddeutschlands am Beispiel Bayerns 33 5.3.2 Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserversorger in Bayern Der Klimawandel ist bereits heute in Deutschland und auch in Bayern zu spüren. Seit Anfang [...] 5.2 Veränderungen beim spezifischen Wasserverbrauch der Bevölkerung…
  9. Download
    Grundsatzpapier – Forschungsbedarf in der Wasserwirtschaft
    übertragen werden. Hierbei zeigt sich die Verdunstung häufig als Defizit, was aufgrund der durch den Klimawandel bedingten höheren Temperaturen an gepasst werden muss, um ein angenehmes Stadtklima zu erhalten [...] Stadtplanung, etc.), die es…
  10. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    Karlsruhe) zum Einsatz von Gasbussen im ÖPNV. 1VORWORT DEUTSCHER STÄDTE- UND GEMEINDEBUNDDie Themen Klimawandel und Luftreinhaltung sind gerade in den Städten und Gemeinden allgegenwärtig. Vor Ort werden nicht [...] verpflichtete sich so zu…
Ergebnisse pro Seite: