Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    17262013 Abnahme von Druckprüfungen an Gas- und WasserrohrleitungenSeite 17262019 Kathodischer Korrosionsschutz von Gas- und WasserversorgungsanlagenSeite 17362051 Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/WasserSeite [...] Zusammenarbeit im Betrieb;…
  2. Download
    Hessen im Blick 01/2011
    e Erfas-sung bzw. Abschätzung von: • SchädigungsgradderLeitungsproben,• QualitätdespassivenKorrosionsschutzes,• Leitungsgeometrien,• Festigkeitseigenschaften(z.B. dieZugfestigkeiten),• Umgebungs-undBe …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    in der Zuleitung dieses Gerätes eingebaut sein. Es dürfen nur Vordruckregelgeräte mit einem Korrosionsschutz nach DIN EN 12864, Anhang M verwendet werden. Wenn das Vordruckregelgerät innerhalb des Bootes
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    (Druckstöße) – Schadensrate (abhängig von Werkstoffen, Verbindungstechniken, Altersstruktur, Korrosionsschutz, Bodenart) • Trinkwasserbeschaffenheit (Korrosionsförderung) • Betriebs- und Instandhaltu
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6  2014-03 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    für im Gewinde dichtende Verbindungen – Teil 3: Prüfung mit Grenz­lehren DIN EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosions­wahrscheinlichkeit in
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Rohren DIN 3475, Armaturen und Formstücke aus Gußeisen mit Kugelgraphit für Roh- und Trinkwasser; Korrosionsschutz durch Innenemaillierung; Güteanforderungen, Prüfungen DIN 30674-3, Umhüllung von Rohren aus
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    Meerwasser, Salzwässer und Solen verwendet. Die Zementmörtel- Auskleidung ist eine Korrosionsschutz-Schicht an den Innenflächen von Rohrleitungen nach DIN50928 und hat den Zweck, — die [...] Säure und Basekapazität (H 7) DIN50928, Korrosion der Metalle— Prüfung und Beurteilung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Almsik T., Kaesler H.: Chemischer Korrosionsschutz und Wasserchemie an Vorwärmanlagen; GWF Gas|Erdgas 151Nr. 7/8 S. 486-495 (2010) [3] DIN EN 12502, alle Teile: Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise [...] Brennstoffe DIN EN 676, Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    n – Umhüllungen für Schweißverbindungen DIN EN 12068, Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken [...] n – Umhüllungen für Schweißverbindungen DIN EN 12068, Kathodischer Korrosionsschutz –…
  10. Download
    Hessen im Blick 1/2019
    Quo vadis, Sachverständige für Gas-HD-Leitungen und GDRM-Anlagen • Umsetzung ka thodischen Korrosionsschutzes (KKS)• Neuerungen TRGI – Auswirkungen auf Rohrnetzarbeiten im Bestand – insbesondere Einlassen …
Ergebnisse pro Seite: