Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 01.11.2022
    Gärproduktverwertung in Wasserschutzgebieten
    30 zur Information Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Umwelt Wasser Landwirtschaft Nitrat Ressourcenschutz Stoffe Trinkwasser Erneuerbare Gase
  2. Download
    DVGW-Kommentierungstabelle zum Entwurf der NWS
    verbindet, wird in einem interdisziplinären Prozess (Praktikerdialog, Wasser und Landwirtschaft) erarbeitet und den landwirtschaftlichen Betrieben zur Verfügung gestellt, um die Umsetzung einer gewässersensiblen [...] und Zielerreichung…
  3. Download
    jawa-2022.pdf
    für die Wasserversorger im kooperativen Wasserschut z NRW INHALT 1. Koordinierungskreis Landwirtschaft/Wasserwirtsc haft 2. Neue Kooperation 3. (Pilot-)Gewässerkooperationen 4. Regionale Arbe [...] Aus der Arbeit des…
  4. Download
    Hessen_im_Blick_02-2022-1.pdf
    Radonzentrum (HeRaZ) wenden�Dr. Sebastian HuberHessisches Ministerium für Umwelt, Kli-maschutz, Landwirtschaft und Verbrau-cherschutz, Referat II 8 „Strahlenschutz, Großbeschleuniger, Notfallschutz“E-Mail: [...] sowie erste Schritte zur…
  5. Thema
    Wasser-Eventreihe
    Wasserversorgung Übersicht zum aktuellen Einsatz digitaler Tools (PDF, 427 KB) Wasser Lunch & Learn: Landwirtschaft und Trinkwasserversorgung: Lösungsansätze für Wassernutzungskonflikte Eine veränderte Landnutzung [...] sommerlichen…
  6. Download
    Anhang A – Eignung von Gärprodukten aus Biogasanlagen für die landwirtschaftliche Verwertung in Trinkwasserschutzgebieten
    Rückstände aus der Verarbeitung landwirtschaftlicher Rohstoffe 4.1 Rückstände aus der Verarbeitung pflanzli-cher Rohstoffe - • Aus der Verarbeitung landwirtschaftlicher pflanzli-cher Rohstoffe • Auch Hanf- [...] Anforderungen / Bemerkungen…
  7. Download
    Anhang B – Einzelfallprüfung der Ausgangssubstrate mit Prüfpflicht
    Prüfpfl icht Enthalten Gärprodukte, die in der Schutzzone III von Trinkwasserschutzgebieten landwirtschaftlich verwertet werden sollen, einen oder mehrere der folgenden Ausgangsstoffe: • Biotonneninhalte …
  8. Download
    LG-MD_Einblicke_Jahresbericht_2022.pdf
    langen Prozess hat das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft die Grundsatz-konzeption öffentliche Wasserversorgung 2030 für den Freistaat Sachsen [...] es Informationen aus dem…
  9. Download
    Technisches Risikomanagement in der Gas- und Wasserversorgung
    Gefährdungen/Ereignisse Nr. GefährdungsstelleGefährdungsereignisGefährdung1Einzugsgebiet West(Landwirtschaftliche Flächen)Aufbringung von nicht standort-und pflanzenbedarfsgerechten Mengen an Düngemitteln [...] WasserRisikoabschätzung…
  10. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Im Vergleich zu anderen Nutzungen ist dies eine kleine Menge. Allein für die Beregnung von landwirtschaftlichen Flächen wurden im Jahr 2019 fast 450 Millionen Kubikmeter Rohwasser genutzt. In der Energ …
Ergebnisse pro Seite: