Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 528 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    rechten Spalte die jeweiligen Referenz-Aktivitätskonzentrationen angege- ben, wie sie in der Trinkwasserverordnung in Anlage 3a, Teil II aufgeführt sind [7]. Demnach sind die hier ermittelten Aktivitätsk [...] jährlichen Strahlenexposition liefert [8, 9]. Dies ist auch ein Grund dafür, dass die in…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    tz (Explosionsschutzverordnung) (11. GPSGV) Trinkwasserverordnung, Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001. (Anmerkung: Die Liste wird in unregelmäßigen
  3. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    VDI- Richtlinie VDI/DVGW 6023 (VDI/DVGW 6023, 2013) eine mikrobiologische Untersuchung nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) gefordert (E. coli, coliforme Bakterien, Koloniezahlen 22°C und 36°C), bei [...] gelieferte Trinkwasser auch nach dem Durchfließen dieses Produkts die Anforderungen der…
  4. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    iso-Nonylphenol (NP) von 0,3 µg/L gefordert. Beide Sub- stanzen sind aktuell keine Parameter der Trinkwasserverordnung, so dass Proben für diese Stoffe nicht regelmäßig im Trinkwasser genommen wurden und damit [...] Bisphenol A (BPA) und iso-Nonylphenol (NP) sind aktuell keine geforderten Parameter…
  5. Download
    Der Richtige Umfang mit meinem Trinkwasser
    ch Hause in die Rohre der Trinkwasser-Installation. Durch die strengen Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) gilt das Trinkwasser als eines der bestkontrollierten Lebensmit-tel in Deutschl …
  6. Download
    DVGW_TRWI_Online_Flyer_Juli.pdf
    gen gehen Ihnen im Anschluss zusammen mit der DVGW-Bescheinigung per Post zu. Inhalte G Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung G Hygiene in der Trinkwasser-Installation G Einsatz von Desinfek …
  7. Download
    TRiM®online – Softwareunterstützung für das Technische Risikomanagement
    -basierte Anpassung der Probennah -meplanung“ (kurz: R AP) direkten Ein -zug in die neue Trinkwasserverordnung g ehalten. Auf Grundlage einer Risiko -bewertung kann ein Wasserversorger h ierdurch beim …
  8. Download
    Kooperation in der Wasserversorgung
    ungTechnische FührungskraftIntern28.01.215 Wo ist die Technische Führungskraft definiert?Trinkwasserverordnung28.01.216 A1: z.B. Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik, VerteilnetztechnikerA2: z.B. Fachkraft …
  9. Regelwerk
    twin 12  2019-04 Temporärer Einsatz endständiger Filter in mikro- biell kontaminierten Trinkwasser-Installationen
    Entnahme- stellen eingesetzt werden, bis die Anlage saniert ist. Die Einhaltung des nach Trinkwasserverordnung geforderten Schutzniveaus wird bei einer Dauernutzung auch bei per- manentem Wechsel der
  10. Download
    LG-MD_22-04-12_KZV-LSA-2020.pdf
    wird im Rahmen der behördli-chen Anforderungen überprüft. Die Grundlage dafür bilden die Trinkwasserverordnung sowie die von den Überwa-chungsbehörden darüber hinaus geforderten Untersuchun- gen. Im g [...] aller Analysen der…
Ergebnisse pro Seite: