Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    vereinbart werden. Nur für gering beanspruchte Rohrleitungen, bei denen im Fall von Schäden oder Leckagen keine Gefährdungen für Personen oder hohe Sachwerte durch das Medium auftreten und nur geringe materielle [...] festzulegen. Für die schweißtechnische Verarbeitung dürfen für manuelle und…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    126, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brenn- [...] le für Gasbrenner und Gasgeräte  EN 298, Feuerungsautomaten für Brenner und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    Es dient ihnen als Grundlage für die Erstellung von Trinkwasseranalysen hinsichtlich der korrosionsrelevanten Parameter für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe [...] Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    Druckrohren— Prüfverfahren für die Dichtheit von Verbindungen bei Innendruck und gleichzeitiger Biegebeanspruchung DINEN ISO13056, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser— [...] ISO19892, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Rohre und Formstücke aus Thermoplasten f…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 23  2017-12 Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit Zählerstandübertragung
    ng für eigenes Han- deln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen. • Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechte [...] Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 1298  2015-08 Abgasanlagen - Verbindungsstücke für Feuerungsanlagen - Rohre und Formstücke aus Metall für Abgase aus häuslichen Feuerstätten im Unterdruckbetrieb
    (FNH) Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] mm, 500 mm und 1 000 mm. DIN 1298:2015-08 7 Tabelle 2 — Maße für Verbindungsstücke…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff DVGW G 463 (A), Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als [...] bei der Umstellung auf den Betrieb mit bis zu 100 % Wasserstoff für Stahlrohre,…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    von einem Hersteller • und • für diese Gasgeräte als Module eines C(11)-Gasgeräts der Nachweis für einen verminderten Abstand zweier Anschlüsse vorliegt • und • für diese Gasgeräte die sonstigen A [...] Brandschutz für das Gebäude, z.B. durch geeignete Brandschutzeinrichtungen für das…
  9. Download
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    – 1 – STATEMENT FÜR DIE PRESSE Anlässlich der heute endenden Konsultationsfrist zum Konzept des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung [...] Rahmenbedingungen rechtzeitig…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    Teile), Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation— Polypropylen (PP) DINEN ISO15875 (alle Teile), Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation— [...] Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation— …
Ergebnisse pro Seite: