Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    und Warmwasser beträgt je 15 min. Die Prüflinge werden in einem Wasserbad mit einer Wassertemperatur von (20 ± 5) °C umspült. Die Differenz zwischen Wassereintritts- und Wasseraustrittstemperatur des [...] Rohre Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Der Gas-Durchlaufwasserheizer (DWH) ist ein Gasgerät Art A, B oder C, in dem durchlaufendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist [...] . 2.5.2.3 Gas-Kombiwasserheizer Beim Gas-Kombiwasserheizer (KWH) wird das…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    er an Oberflächenwasser, oberflächennahem Grundwasser und/oder Tiefengrundwasser an der Wasserförderung Berechnung Wasserförderung Oberflächenwasser1 / Wasserförderung2 × 100 Wasserförderung Oberfl [...] v) Wasserförderung Oberflächenwasser / Wasserförderung × 100 %: ∆ 66 (+/- 33) Wasserförderung
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    Instandhaltung DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DIN EN ISO 24817, Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2019-12 Gasleitungen im Transportnetz - Hinweisschilder
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    scheinbarer) Wasserverlust (siehe 4.1) QVR realer Wasserverlust (siehe 4.1, 4.5 und 4.7) qVR spezifischer realer Wasserverlust (siehe 4.6 und Abschnitt 5) QVRm momentaner realer Wasserverlust der Messzone [...] Leakage („unvermeidbarer Hintergrundverlust“) (siehe Abschnitt 7) 4 Wasserbilanz, Wasserv…
  8. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    Einspeisung von Wasserstoff ins Erdgasnetz ist jedoch nur begrenzt möglich (DVGW AB G 262: < 10 Vol.-% unter Beachtung der ange- schlossenen Verbraucher). Mittels Kohlenstoffdioxid kann Wasserstoff zu Methan [...] am Engler-Bunte-Institut Herausgeber DVGW Deutscher Verein des…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    vom Projektkreis &bdquo;Metallische Werkstoffe in Wasserversorgungssystemen&ldquo; im Technischen Komitee &bdquo;Bauteile Wasserversorgungssysteme&ldquo; erarbeitet. W 385 legt Anforderungen und Prüfungen [...] duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung &ndash; Anforderungen und Prüfungen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    wirkten mit: DWA &ndash; Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. DVGW &ndash; Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. FGSV &ndash; Forschungsgesellschaft für Straßen- [...] Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen DIN 1998, Unterbringung von Leitungen…
Ergebnisse pro Seite: