Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasserversorgung in [...] rfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung – Summari-sche Wirkungs- und…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    schacht möglich ist. Das Anschlussstück muss zum Abgasschacht so abgedichtet sein, dass kein Kondenswasser oder Abgas austreten kann. 4.4 Bauteile für die Abgasanlage Die Bauteile der Abgasanlage müssen
  3. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    trag dem Gesamtenergiebedarf der Umwandlung von Wasserdampf zu Wasserstoff entspricht. In die- sem Fall entspricht die Wasserstoffumwandlungseffizienz 100 %. Im exothermen Modus über- steigt der elektrische [...] gedeckt (8 % Biogas, 1 % Wasserstoff). Damit die zulässigen Wasserstoffkonzentratione…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-4  2000-10 Armaturen für die Wasserversorgung; Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 4 : Be- und Entlüftungsventile mit Schwimmkörper
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  6. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Fremdkörper, welche industriell relevant sind bzw. auf Bau- stellen auftreten können. Wasser Beim Einbringen von Wasser in die Fügezone wurde die Innenseite der Muffe im Bereich der Heizwendeln mit einer [...] Er- gebnisse vor. Wasser In Tabelle 13 sind die Mittelwerte und…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    werden nach ihrer Spülwassermenge klassifiziert, wie in Tabelle 4 dargestellt: Tabelle 4 — Spülwassermengenklasse von Urinaldruckspülern Klasse Menge des abgegebenen Wassers (v) 1 v ≤ 1 l [...] . . . . . . . . . . . 9 Tabelle 3— Spülwassermengenklasse von WC-Druckspülern . . . . . . .…
  9. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    richtet sich nach dem Warm- wasserbedarf des Verbrauchers, da aufgrund der Legionellengefahr die Warmwassertempe- ratur nicht unter 60 °C sinken darf. Für die Warmwasserbereitung können drei unterschiedliche [...] regelmäßigen Warmwasserverbrauch sind Durch- laufsysteme geeignet, die direkt in der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW GW 306 (A), Verbinden von Blitzschutzanlagen mit metallenen Gas- und Wasserleitungen in Verbrauchsanlagen [...] n aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW…
Ergebnisse pro Seite: