Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 401 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065 Entwurf  2024-08 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    aller Adž nderungen). DIN4069, Hinweisschilder— Ortsverteilnetz DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt. DIN und DKE stellen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-6  2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Düsen (ISO 6145-6:2017)
    Das zuständige nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-05-73 AA „Gasanalyse und Gasbeschaffenheit“ im DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP). Die Reihe DIN EN ISO 6145 Gasanalyse — Herstellung
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Unfallpotenziale sowie Rückwirkungen auf das Netz der öffentlichen Gasversorgung verringert. 1.3 Gasbeschaffenheit Dieses Arbeitsblatt gilt für Gase der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 am Eingang [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf Vulkanisate (ISO 13226) DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    sind Messungen an Stellen durchzuführen, an denen Schwankungen der Gasbeschaffenheit sowie Mischungen unterschiedlicher Gasbeschaffenheiten zu erwarten sind. Dies sind gleichzeitig die Stellen, an denen erhöhte [...] Strömungsgeschwindigkeit für jedes Rohrelement sowie die zeitliche und örtliche…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 452-1 (A), Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 613 (A), Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und [...] entsprechenden Netzabschnitten und die Kenntnis der aktuellen Gasbeschaffenheit am Gasgerät…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 424 (M), Leitfaden
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 616 (A), Ermittlung von Zeta-Werten für Form- und Verbindungsstücke in Rohrleitungen
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    2-44: Besondere Anforderungen für Bügelmaschinen und Bügelpressen DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DIN 30682-1:2021-06 5 DVGW-Arbeitsblatt G 600, Technische Regel für Gasinstallationen DV
Ergebnisse pro Seite: