Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    DVS 2203-6-B1  2016-08 Prüfen von Fügeverbindungen aus polymeren Werkstoffen; Torsionsscher- und Radialschälversuch für Heizwendel- und Heizelementmuffenschweißverbindungen
    (0211) 1591-0, Telefax (0211) 1591-150 Na chd ruc k u nd Ko pie , a uch au szu gsw eis e, nu r m it G en eh mig un g d es He rau sge be rs DVS − Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren [...] Qualität einer Schweißverbindung. Der manuelle Torsionsscherversuch und der…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-8/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2 Entwurf  2017-10 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluftbacköfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] 15181:2017 is 155 K or the maximum attainable if it is not possible to achieve a…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    beispielsweise durch den Klimawandel bedingte Einflüsse auf die Versorgungssicherheit oder Themen der IT-Sicherheit, wurden integriert. Die Hauptkennzahlen berücksichtigen die Definitionen aus relevanten Gesetzen [...] Versorgungsunterbrechungen X min siehe Anhang C Gruppe: IT-Sicherheit 26 …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    ...... 10 3.3 Begriffe, die sich auf Werkstoffeigenschaften beziehen ......................................................................... 10 3.4 Begriffe, die sich auf Betriebsbedingungen beziehen [...] 10 min (g/10 min) angegeben. 3.4 Begriffe, die sich auf Betriebsbedingungen beziehen …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] Erdgas hinzuzufü- gen. ANMERKUNG Die von CEN/TC234 „Gasinfrastruktur“ erstellte…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this standard. In conjunction with the other parts of EN ISO 15875:2003 (see Foreword) it is applicable to PE-X [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-6/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 117  2024-07 Kopplung von GIS und ERP-Systemen
    e meist parallel und in verschiedenen IT-Systemen (z. B. GIS, ERP) geführt und weisen häufig Inkonsistenzen auf. Aufgrund der Notwendigkeit der Integration von IT-Applikationen und der Zusammenführung [...] Die intelligente Verknüpfung dieser Informationen sowie die Integration in bestehende und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    Versorgungsleitungen mit EN ISO 228 - 1 übereinstimmt; � ein ausreichender Sich erungsabstand oder eine Sicherheitsei n richtun g gegen Rückfließen vorhanden ist. Aus den Herstellerunterlagen [...] und nicht für die Fertigung s - kontrolle vo rgesehen. 4.5.2 Elektrische Sicherh…
Ergebnisse pro Seite: