Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 423 Ergebnisse gefunden.
  1. Rückblick: Thüringer Wasserkolloquium
    und der Fachverbände, die Vorstellung von Prognosetools für die Erfassung der Auswirkungen des Klimawandels, die Herausforderungen des Notfalls- und Krisenmanagements für die Wasserversorger in der direkten …
  2. Download
    Vision einer wasserbewussten Gesellschaft für das Jahr 2100
    Einblick in eine Auswahl aktuell laufender Projekte und Projektergebnisse.INFORMATIONAngesichts des Klimawandels sowie gesellschaft -licher, politischer und ökonomischer Verände-rungen sieht sich die Wasser …
  3. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    zukünftig enorm steigen. Denn er ist eine wichtige Säule im Kampf gegen Treibhausgas-Emission und Klimawandel. Im Zuge der Energiewende soll er neben erneuerbarem Strom in allen Sektoren zum Einsatz kommen …
  4. Download
    12. Gas-Wasser-Tag mit Landesgruppenversammlung in Fellbach
    Bernhart, Vorstandsvorsitzender, DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg10:10 Uhr Wasserversorgung im Klimawandel – Aktuelle Ergebnisse aus dem DVGW-Zukunftsprogramm Wasser Dr. Wolf Merkel, Vorstand - Ressort …
  5. Publikation vom 16.05.2023
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    ekte (PDF, 9 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG LEISTUNG UMWELT VEREIN KLIMAWANDEL LANDWIRTSCHAFT RESSOURCENSCHUTZ STOFFE TRINKWASSER WASSERQUALITÄT WASSERVERSORGUNG
  6. Download
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    n weitreichende Auswirkungen auf Energiesysteme, Wirt-schaft und Gesellschaft haben. Auch der Klimawandel mit seinen zunehmenden Extremwetterereignissen führt zu neuen Risiken.In die Diskussion um den …
  7. Download
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    um die Wasserinfrastruktur an die zukünftigen Herausforderungen, insbesondere die Folgen des Klimawandels, bestmöglich und schnellstmöglich anzupassen. Das 2 Bundesministerium für Bil dung und Forschung …
  8. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    um die Wasserinfrastruktur an die zukünftigen Herausforderungen, insbesondere die Folgen des Klimawandels, bestmöglich und schnellstmöglich anzupassen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung …
  9. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    Notwendigkeit, noch unabhängiger von fossilen Energie-Importen zu werden, und der Herausforderung des Klimawandels richtig, so die Verbände. Jedoch seien sowohl die 2030/2035-Zwischenziele zum Erneuerbaren-Anteil …
  10. Download
    Heiz-Debatte
    noch unabhängiger von fossilen Energie-Importen zu werden, und der Herausforderung des Klimawandels richtig, so die Verbände. Jedoch seien sowohl die 2030/2035-Zwischenziele zum Erneuer …
Ergebnisse pro Seite: