Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13766  2020-07 Thermoplastische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas – Spezifikation
    fest. Jeder Typ ist unterteilt in zwei Klassen, eine für den Betrieb an Land und die andere für den Betrieb auf See. Dieses Dokument ist anwendbar für Schlauchgrößen von 25 mm bis 250 mm, Betriebsdrücke [...] vorausgesetzt, dass das Prüfgerät für die vorgegebene Art der Prüfflüssigkeit geeignet ist.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Betreiben von Abwasserbehandlungsanlagen - für häusliches Schmutzwasser +++ ++ + - für industriell-gewerbliches Abwasser +++ +++ ++ für Niederschlagswasser von Verkehrsflächen und anderen [...] rgesetze können für die Einzugsgebiete der Trinkwassergewinnung aus…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    „Zertifizierung“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme. Änderungen Gegenüber [...] Gerätetyp11 Für die Gerätetypen 04h or 0Ch ist anzugeben, ob es sich um Fernwärme…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2010-01 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    in das Installateurverzeichnis nur von dem Nachweis einer ausreichenden fachlichen Qualifikation für die Durchführung der jeweiligen Arbeiten abhängig machen. Es dürfen nur Materialien und Gasgeräte verwendet [...] motiviert der DVGW die Weiterentwicklung im Fach. Mit seinen rund 12.000 Mitgliedern
  5. Download
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    Wir müssen das Bewusstsein für den Wert des Wassers, unseres wichtigsten Lebensmit-tels, nachhaltig stärken. Es reicht nicht aus, wenn nur in heißen Sommer-monaten für diese Thematik sensibilisiert [...] deutschen Trinkwasserverordnung…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B2  2013-04 2. Beiblatt für Verbinder aus PA-GF zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    DVGW GW 335-B3 (P), dessen parallele Lektüre für die Anwendung dieses Beiblatts vorausgesetzt wird. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich [...] erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe.…
  7. Download
    Gute Aussichten für die Wintermonate
    Die Vorbereitungen für den Winter in einem Jahr werden maßgeblich davon beeinflusst werden, wie wir uns in diesem Jahr verhalten, d.h. wie viel an Gas wir als Basis für 2023/2024 vorhalten [...] Hygiene und Umweltschutz. Mit …
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    chmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen Autorenangaben Mitglieder des für die Erstellung fachlich verantwortlichen Gremiums: Christian Etschel, HofDr [...] reich Das Merkblatt gilt für die Ermittlung des erforderlichen Schüttkorndurchmessers für
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Sollten für den fraglichen Bereich Ergebnisse vorliegen, können diese auch zu einer Beurteilung herangezogen werden. 11 Anhang A (informativ) – Grundlagen für ein mathematisches Modell für die Be- [...] Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    englische Originalfassung beigefügt. Die Nutzungsbedingungen für den deutschen Text des Norm-Entwurfs gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Für die in diesem Dokument zitierten internationalen Dokumente [...] – Entwurf – prEN ISO 20519:2020 (D) 10 3.14 Behörde des Mitgliedsstaates
Ergebnisse pro Seite: