Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    ysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre EN 12201-5, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- [...] für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen —…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    von Wasserrohrnetzen" im Technischen Komitee "Anlagen- und Betriebsmanagement in der Wasserverteilung" erarbeitet. Es dient als Entscheidungshilfe für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen. Die [...] für die Rehabilitation von Wasserrohrnetzen" aus dem Jahre 1997 wurde dieser Begriff auch…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  1998-11 Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren
    unterschiedlich gut entfernt und sollten je nach Rohwasserqualität gemessen werden. Zur Analytik wird auf die deutschen Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung verwiesen. 2.7 Organische [...] langsam unter Rühren in das Ansetzwasser eingestreut werden. Diese Stammlösung ist…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    gen, die zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser), Schwimm- und Badebecken- sowie Betriebswasser und zur Behandlung von Kühl- und Abwasser eingesetzt werden. Dieses Dokument [...] 4.3.16 Treibwasseranlage Wasserversorgung des Injektors, bei dem das Treibwasser
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    Verwendung von Trinkwasser als Zugabewasser ist keine Prüfung erforderlich. Ansonsten muss die Trinkwasserqualität nachgewiesen werden. 7.3 Prüfung des Mischungsverhältnisses und des Wasserzementwertes 7.3.1 [...] TrinkwV, Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (Artikel 1 Verordnung…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12121  2023-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  7. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    260 auf Wasserstoffnetze gemäß 5. Gasfamilie [3] angesehen werden. Für die Umstellung ist eine hinreichend gesicherte Wasserstoffversorgung notwendig, die Erzeugungskapazitäten von Wasserstoff aus EE [...] vierten Gasgerät handelte es sich um einen Wasserheizer mit Heißwasserspeicher, der am GWI…
  8. Studie W 201826-i  2022-04 Verwertung von Reststoffen aus der Wasseraufbereitung – Das niederländische Erfolgsmodell der „Alu Circles“ als Vorbild für die Wasserversorgung in Deutschland?
  9. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    3.3 Luft-Wasserspülung 42 3.3.4 Luft-Wasser-Impulsspülung 43 3.4 Ergebnisse der Umfrage bei den Fernwasserversorgern 44 3.4.1 Wasserspülung 44 3.4.2 Luft-Wasserspülung, Luft-Wasser-Impulsspülung, Molchen [...] mit der Luft-Wasserspülung hatten 12 und mit der Luft-Wasser-Impulsspülung 10 Wasser…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-300  2012-05 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 300: Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW
Ergebnisse pro Seite: