Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern gemäß W 316 Modul A6 Beton
    Das Modul A6 richtet sich ausschließlich an Planungsbüros und ist geeignet, die vom DVGW-Arbeitsblatt W 316 für die Unternehmenszertifizierung geforderten betontechnische Fähigkeiten nachzuweisen. …
  2. Veranstaltung
    Sicheres Arbeiten an Gasleitungen nach DGUV Information 203-090 mit Praxisübungen/-demonstrationen
    ungen in Rohrleitungen, Strombrücke, BrandbekämpfungSicherheit bei Tiefbauarbeiten in Leitungsnähe: Arbeits- und Umweltschutz; sicherheitstechnische Maßnahmen zum Schutz von Personen und Betriebsmitteln …
  3. Veranstaltung
    Infrastruktur für die sichere Energieversorgung LNG- und H2-Terminals
    - Marktupdate LNG - Techniküberblick LNG - Einblick: Finanzierung und Förderlandschaft - Praxisprojekte: Brunsbüttel, Wilhelmshaven, Stade - Next Steps: von LNG zu synthetischem und Bio-LNG b …
  4. Veranstaltung
    Das CO2-Regelwerk des DVGW e.V.
    m • Grundlegende Anforderungen an Planung, Konstruktion, Bauausführung, Inbetriebnahme • Sicherheitstechnische Anforderungen im Umgang mit CO2 als Medium in Stahlleitungen und Anlagen; Überblick zu Ge …
  5. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 1 Grundlagen wasserstoffhaltige Gase und H2
    / Wasserstoff - klimaneutrale Energie / Risiken, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen / Technische Sicherheit und DVGW-Regelwerk / Werkstoffe für Leitungen, Anlagen und deren Bauteile / Qualitätssicherung …
  6. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 3 Rohrleitungen und Anlagen für wasserstoffhaltige Gase und H2
    rung / Einspeiseanlagen / Verdichter / Gasregelung, Transport, Verteilung und Industrie Sicherheitseinrichtungen / Gasdruckregelung in Haushalt und Gewerbe / Gasströmungswächter in Netzanschlussleitungen …
  7. Veranstaltung
    TRGE Technische Regel Gas Effizienz Teil 1: Wärmeversorgung Gebäude
    Teil 1 "Wärmeversorgung Gebäude" befasst sich mit Effizienzthemen im Wärmemarkt. Sie zeigt die Sanierungsmöglichkeiten für bestehende Gebäude mit Hilfe von effizienten Gastechnologien auf, die kostengünstig …
  8. Veranstaltung
    Wasserstoff im Gasverteilnetz - Eine technische Herausforderung für die lokalen Netzbetreiber
    strategie des DVGW / Gasbeschaffenheit vom Erdgas zum Wasserstoff / Wasserstoff / Methan - Sicherheitsaspekte / Wasserstoff im Gasverteilnetz - Rohre, Komponenten und Bauteile / Stand der Anpassungsarbeiten …
  9. Veranstaltung
    Deeskalation im persönlichen Servicegespräch – Sicheres Verhalten in Bedrohungssituationen Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    fen für das Unternehmen - Alarmgaben und -reaktionen Erstmeldungen - Zusammenwirken von Sicherheitsdiensten, Behörden und Einsatzorganisationen   Security-Management – rechtliche Rahmenb [...] ngepasste Reaktionen durchspielen -…
  10. Veranstaltung
    Sicheres Betreiben von Fernwärmeverteilungsanlagen nach DGUV Regel 103-002 (BGR/GUV-R119)
    Richtlinien, Technischen Regeln / Maßnahmen zur Vermeidung von Gefährdungen: Vorstellung sicherheitstechnischer Maßnahmen zum Schutz von Personen und Betriebsmitteln; Spezifische Gefährdungen im Bereich …
Ergebnisse pro Seite: