Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    Apparaten bei Korrosionsbelastung durch Wässer – Teil 6: Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit DIN EN 806, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 1213:1999-12, Gebäudearmaturen – [...] und Druckmindererkombinationen für Wasser – Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 1717,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    - VW: Versorgungsleitung Wasser - AG: Anschlussleitung Gas - AW: Anschlussleitung Wasser - HW: Hauptleitung Wasser - RW: Rohwasserleitung Wasser - ZW: Zubringerleitung Wasser Druckstufe (Gas) - ND: [...] zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Achtung Anhänge E und F zurückgezogen! DVGW W 1000…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Reflektionsfläche nötig, Wind- und Entfernungseinfluss beachten. Querempfindlichkeiten bei Wasserdampfemissionen beachten. Dokumentation der Messung durch Video-, Bild- und/oder Datenaufzeichnung3. Er
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    jedem Belichtungszeitraum, außer dem letzten, für 16 Stunden vollständig in voll ionisiertes Wasser eintauchen. Den Prüfling nach jeder Eintauchzeit säubern und vorsichtig mit Watte abtrocknen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    der in der Trinkwasser-Installation" gemeinsam mit Herstellern und Anwendern (ZVSHK) erarbeitet worden. Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl sind somit für Trinkwasser-Installationen nach DIN 1988 [...] Einschraubteilen für: a)die Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    oder der Messstelle und in der Folge erhöhter Verschleiß der Unterwassermotorpumpen oder Störungen in der Wasseraufbereitung, Wasserspeicherung und im Netz sein. Langanhaltende Sandführung eines Brunnens [...] Vertikalfilterbrunnen und Horizontalbrunnen, die der Trinkwasserversorgung oder der…
  7. Abschlussbericht W 202216  2024-03 Neobiota: Relevanz für die Wasserversorgung und Ansätze zu Konsequenzen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung – Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) – Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3) DIN EN 1278, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen [...] für Ozon in Wasser) oder in g/Nm³ (gilt für Ozon in Gasgemischen) 3.3 Ozonung Die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Übergang der Strahlung von Wasser zu Quarz zu Luft schränkt den Messfeldwinkel im Wasser auf maximal 93,2° ein (s. Bild 3 und 4). Da die Messöffnung der UV-Sensoren wasserdicht mit einer Quarzglasscheibe [...] verwenden (z. B. Edelstahl, PTFE), die keine Substanzen in das Wasser abgeben dürfen,…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-3  2022-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 3: Formstücke (ISO 15877-3:2009 + Amd 1:2010 + Amd 2:2021)
Ergebnisse pro Seite: