Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    Maximal zulässige Trinkwassertemperatur TS,zul Die Trinkwassertemperatur ist nach oben zu begrenzen, um eine Verkeimung des Trinkwassers auszuschließen. Die maximal zulässige Trinkwassertemperatur ist Eingangsgröße [...] Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Trin…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    Compounds, VOC) wie Terpene, Siloxane, Kohlenwasserstoffe, schwefelhaltige Verbindungen, sauerstoffhaltige Kohlenwasserstoffe, halogenhaltige Kohlenwasserstoffe, Ketone, Alkohole und Ester. VOCs können
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff-dioxid und Kohlenwasserstoffen bis zu C8 mit zwei gepackten Säulen DIN EN ISO 6974-4, Erdgas [...] it durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung des Wasserstoffs, Heliums,…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 71  2009-01 Zur Überwachung der Integrität (Intaktheit) von Membranfiltrationsanlagen
    Desinfektion gelten. Danach ist beispielsweise für Wässer aus der Aufbereitung von Oberflächenwasser oder durch Oberflächenwasser beeinflusste Wässer vor der Desinfektion eine Trübung kleiner 0,2 FNU [...] Vorwort Diese Wasser-Information wurde vom Projektkreis „Membran- und Feinfiltration“ im…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304-B1  2012-12 1. Beiblatt über Bundesfernstraßen und Versorgungsleitungen im DVGW-Arbeitsblatt GW 304:2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    aßen durch Gas- und Wasserleitungen entstanden ist. Durch das Beiblatt wird die im Abschnitt 9 enthaltene Regelung für den Abwasserbereich sinngemäß auf den Gas- und Wasserbereich erweitert, so dass einer [...] Bundesfernstraßen oder Bundeswasserstraßen. Werden dem Rohrvortrieb verwandte Verfahren…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    Freie Korrosion im Unterwasserbereich ...................................................................................................... 16 7.1.3 Korrosion an der Wasser/Luft-Grenze ................ [...] metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen [...] getrennten Betätigungsorganen muss die Markierung für Kaltwasser rechts und die für Warmwas…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 1-3 5300 Bonn 1 6.2 DIN Normen DIN 2425 Teil 1Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Roh [...] Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 3389Einbaufertige…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine [...] Gasbeschaffenheitsverfolgung) • Technik der Gasbegleitstoffmessung (Schwefel,…
Ergebnisse pro Seite: