Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    twin 2024_03  2024-03 Trinkwasserinstallationen – Stagnation und Wiederinbetriebnahme
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 92  2023-07 Leitfaden für die Erstellung eines Handbuchs zur Organisation des technischen Betriebs eines Wasserversorgungsunternehmens
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    Dauerhaftigkeit Wasseraufnahme DIN EN ISO 62, Verfahren 1, Lagerung bis zur Gewichtskonstanz, Prüflösung mit entmineralisiertem Wasser Wasseraufnahme der direkt im Kontakt zum Trinkwasser stehenden Kun [...] en auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DVGW W 300-1 (A),
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Hochdruck auf dem Gebiete des Gas- und Wasserfaches: 1934-01 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für Unternehmen, die Rohrleitungen in Gas- und Wasserversorgungssystemen in offener Bauweise errichten, [...] die in der öffentlichen Gasversorgung auftreten. Dazu zählt auch Wasserstoff in…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Nebenprodukten aus der Wasseraufbereitung, die im Bereich der Trinkwasserversorgung anfallen. Es kann sinngemäß auch auf gleichartige Rückstände aus der Aufbereitung von Wasser zu Betriebswasser an-gewendet werden [...] W 225 (M), Ozon in der Wasseraufbereitung DVGW W 227 (M), Kaliumpermanganat in…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 334 (M), Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen DVGW W 392-2 (A), Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen – Teil 2: Fe [...] Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 19-1 (M), Erfassung von…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    von Trinkwasser, einschließlich Transport des zur Aufbereitung zu Trinkwasser verwendeten Rohwassers, für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Unterdruckentwässerungssystemen sowie für Wasser für [...] ilen aus PE für die Wasserversorgung für den menschlichen Ge- brauch sowie für die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    Bauwerksabdichtung Wassereinwirkung Bodenfeuchte/nicht drückendes Wasser drückendes Wasser ≤ 3 m Wassersäule > 3 m Wassersäule Starre Abdichtungen Wasserundurchlässiger Beton 7.2 Hauta [...] drückendes Wasser entsprechend Wassereinwirkungsklasse W1-E nach DIN 18533-1 • gegen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    Anforderungen 2.1 Wasserlöslichkeit und organoleptische Anforderungen 2.1.1 Der Gewindeschneidstoff muß aus Trinkwasserleitungsanlagen so leicht entfernbar sein, daß das Trinkwasser nach Spülung keine Veränderung [...] werden 2 Stunden mit Trinkwasser mit einer Geschwindigkeit von 3 m/min gespült.…
  10. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    speicher Außerordentliche Kosten der Wasserstoff-Einspeisung Wasserstoffbedingte vorzeitige Anpassung Gasnetze und Gasspeicher sowie Wasserstoff-Einspeisung (CAPEX + OPEX) + Methanisierungskosten [...] EE-PtG-Gase Wasserstoff bzw. Methan aus PtG durch EE FNB Fernleitungsnetzbetreiber …
Ergebnisse pro Seite: