Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Begriffe. 3.1 Warmwasserbereiter (en: water heater) 3.1.1 Vorrats-Wasserheizer (en: storage water heater) Wasserheizer, der eine sich innerhalb eines Behälters befindende Wassermenge auf eine vorbestimmte [...] von 100 °C des im Wasserheizer befindlichen Wassers;  und durch Druck, zur…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Ent- wässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Unterdruckentwässerungssysteme sowie für den Transport von Brauchwasser vorgesehen [...] e für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen —…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen [...] DIN 2425-1, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    3.9.3 „grüner WasserstoffWasserstoff, der mittels Wasserelektrolyse (unter Verwendung von regenerativem Strom) erzeugt wird, d. h. es fallen keine CO2-Emissionen an. Auch Wasserstoff, der mittels R [...] bei der Stromerzeugung und Übertragungsverluste berücksichtigt. 3.9 Wasserstofferzeugung
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    in der Wasserkammer unterscheiden kann. Es wird auch nicht zwischen dem Neubau einer Wasserkammer und der Instandsetzung unterschieden. Das Hygienekonzept hat die Aufgabe, die Trinkwasserhygiene langfristig [...] , die die Trinkwasserhygiene und Trinkwasserqualität nachteilig beeinträchtigen können.…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 671  2020-09 Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung
    elektrischen und MSR-seitigen Betriebsmittel • Medienleitungen zur Ver- und Entsorgung (z. B.: Wasser, Abwasser, Wärme, Luft, Kondensat) • Nebenanlagen zur Bereitstellung von Druckluft für das Ausblasen [...] mit wassergefährdenden Stoffen • Prüfung sonstiger überwachungsbedürftiger Anlagen, wie…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    betrieblichen Abwasserentsorgung • Fehlende oder mangelhafte Löschwasserversorgung über das Trinkwassernetz • Gefahr des Rücksaugens von Nicht-Trinkwasser in Trinkwasser-Installationen und in das öffentliche [...] Arbeiten in den Wasseraufbereitungsanlagen • Undichtigkeiten an Wasserbehältern • …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    die für die Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter Druck [...] ISO 1452-2 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Vorwort Der Einsatz von Polyethylen (PE) als Rohrwerkstoff für die Gas- und Wasserverteilung hat sich seit vielen Jahren erfolgreich durchgesetzt. Von besonderem Vorteil gestalten sich die Verbindungstechniken [...] Regeln gefordert wird, zu ermöglichen. Bonn, November 2000 DVGW Deutsche Vereinigung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    mit Wasser. ohne Befund abgesprüht werden. 5.5.2 Dichtheit gegen den Austritt von Verbrennungsprodukten bei Geräten vom Typ B Die Dichtheit der abgasführenden Teile wird mit einer wassergefüllten Tauplatte [...] der abgasführenden Teile kleiner als 0,5 Vol.-% ist. 5.5.3 Dichtheit der wasserführen…
Ergebnisse pro Seite: