Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    Undichtheit während der Prüfdauer Dauer der Prüfung 30 s AnhangA SICHERHEITSVORKEHRUNGENSicherheitsvorkehrungen sind bei der Prüfung mit Luft oder Stickstoff bis zu 1,5MOP zu ergreifen. [...] conformity of the valves to this part of EN 1555. The file shall include all results of…
  2. Download
    Ergänzende Hinweise zur Wiederinbetriebnahme oder Druckbeaufschlagung von Ortsnetzen und Hausinstallationen in der Gasversorgung
    · Gasmangelsicherung: Sie schließt bei mangelndem Au sgangsdruck und öffnet erst wieder, wenn sich über die Überströmöffnung in der nachgeschalte ten Hausinstallation ein Druck aufgebaut [...] me wird eine möglichst hohe …
  3. Download
    Der Richtige Umfang mit meinem Trinkwasser
    VERMEIDUNG VON STAGNATION:Warum: Möglichkeit, dass sich Stoffe aus den Werk-/Betriebsstoffen der Trink-wasser-Installation lösen oder Gefahr, das sich schädliche Bakterien ansiedeln.Maßnahme: Nach läng [...] ehmen“      (VIU) sind im Regelfall…
  4. Download
    Kabinettvorlage_1911157__002___003_.pdf
    fen der Unfallversicherungsträger bereits wirksame Präventionsinstrumente zur Verfügung, die sich in der praktische n Anwendung bewährt ha-ben. Trotz dieser Anstrengungen in allen Lebensbereichen [...] Sachkosten in V erbindung mit der…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15877-5:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    on practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this part of ISO 15877. In conjunction with the other parts of ISO 15877, it is applicable to PVC-C pipes [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  6. Download
    Rückmeldungen aus der Praxis zum Arbeitsstand
    einbringen und sich erfolgreich am Markt etablie-ren können, sind ein einheitlicher Ord-nungsrahmen und vereinfachte Geneh-migungsverfahren erforderlich. Vor diesem Hintergrund haben sich am 13. September [...] rojekten, Möglichkeiten und…
  7. Download
    Die L-/H-Gas-Marktraumumstellung - ein Jahresrückblick
    Januar 2017 auf 86 Prozent am 1. Okto-ber 2019 zeigt deutlich, wie sich die Da-tenbank qualitativ verbessert. Dabei gibt es Datenfelder, die sich einfacher (und damit schneller) füllen lassen. Die gute Zusa [...] wei-ter zu verbessern, da…
  8. Download
    Biomassevergasung in Deutschland
    thermochemisch in einem Vergaser gespalten. Dazu ste-hen verschiedene Technologien zur Auswahl, welche sich in ihrer Be-triebsweise teilweise stark unterschei-den: Neben Festbettvergasern sind im Bereich der [...] der Erdgasnachfrage in…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    der Anschlusstechnik von Rohrleitungserdern vorzustellen, welche sich von den Altntivn„iktAnschlussoübGsntlunsblit“us82 - Empfehlung zu einer breiten Palette von Geräten [...] weitere Änderung zur vorherigen Ausgabe der AfK - Empfehlung Nr. 3 ergab sich
  10. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    erät) Düsendruck (spez. atm. Kessel) mbar M e s s u n g e n L e it u n g s g a s S ta rt L e it u n g s g a s S ta rt Q m in L e it u n g s g a s S ta rt Q m a x K u n d e n in te rv ie w D [...] in P rü fg a s G 2 2 2 Q m a x Dokumente M e s s u n g e n L e it u n g s g a s E n d e…
Ergebnisse pro Seite: