Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.08.2020
    SARS-CoV-2 in der Wasserversorgung
    Krankheit über das Trinkwasser nahezu ausgeschlossen werden kann. Es ist gegenwärtig kein Fall bekannt, bei dem sich Menschen über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel - und damit auch Trinkwasser - mit dem [...] und Wasserverteilung, eine…
  2. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    GÜ W215
    d Die Zugabe von Korrosions-Inhibitoren zum Trinkwasser soll verhindern, dass Werkstoffe und Bauteile korrodieren oder die Zusammensetzung des Trinkwassers (z.B. durch die Abgabe von Schwermetallen wie [...] sowohl für die Sicherung der…
  3. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    Nitrataustrag ins Grundwasser
    +49 228 91 88-727 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT TRINKWASSER NITRAT WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ TRINKWASSERVERORDNUNG UMWELT GESUNDHEITSSCHUTZ …
  4. Pressemitteilung: Masterplan Wasser für Berlin liegt vor
    drucken Mehr zum Thema: MELDUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG WASSERVERSORGUNG UMWELT KLIMAWANDEL TRINKWASSER
  5. Der Abschlussbericht des 5. Kennzahlenvergleiches Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Brandenburg für das Betrachtungsjahr 2020 wurde veröffentlicht.
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: ORGANISATION UND MANAGEMENT LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG TRINKWASSER WASSERVERSORGUNG
  6. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin erarbeitet aktuell den „Masterplan Wasser“ als Zukunftsstrategie der Berliner Wasserwirtschaft
    Seite drucken Mehr zum Thema: MELDUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG UMWELT RESSOURCENSCHUTZ TRINKWASSER WASSERQUALITÄT
  7. Download
    Rahmenbedingungen für die hygienisch sichere Erprobung der Ultrafiltration bei wissenschaftlich begleiteten Feldversuchen innerhalb von Forschungsprojekten, die vom DVGW begleitet werden
    aufweisen. • Kaltes Trinkwasser muss kalt sein! Die Temperatur des Trinkwassers (kalt) darf 25 °C nicht übersteigen. • Trinkwasser muss fließen! Der bestimmungsgemäße Betrieb der Trinkwasser-Installation muss [...] durch Verunreinigungen des T…
  8. Themeneinstieg
    Wasser
    Trinkwasser – Lebensmittel Nummer eins Ohne Trinkwasser stünde das gesellschaftliche Leben still – es unterliegt daher höchsten Qualitätsanforderungen. Der DVGW setzt sich umfassend vom Schutz der Tri [...] Verbraucher für eine sichere…
  9. Publikation vom 12.03.2018
    Nitratbelastung des Grundwassers
    nsliste Nitrat kompakt Rund 6.000 Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland liefern täglich Trinkwasser in bester Qualität an rund 82 Millionen Bundesbürger. Das Gesundheitsministerium bestätigt seit [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  10. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    WBA-BeReit
    des Projekts wurden typische in Deutschland genutzte Rohwasserressourcen und daraus gewonnene Trinkwässer untersucht. Hierbei wurden ausgewählte Spurenstoffe einer standardisierten Aufbereitung im Labor [...] res Verfahren, unter…
Ergebnisse pro Seite: