Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    Die Trinkwasser-verordnung (TrinkwV) regelt auch die Anzeigepflichten, die HygieneArmaturen Montage Rohr e AllgemeintwinNr. 15Information des DVGW zur Trinkwasser-Installation✂Hinweise [...] oder sonstigen mit Trinkwasser
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    Erfahrungsaustausch TRWI
    ungen - Umsetzung von Hygienevorschriften - Praxisberichte - Zusammenarbeit mit den Vertragsinstallationsunternehmen - Installateurverzeichnis Gas / Wasser. Erfahrungsaustausch für Trinkwasserinstalltionen [...] Information Eine sichere und…
  3. Download
    Das DVGW-Arbeitsblatt W 551 und die 3-Liter-Regel
     ist miteiner gestrichelten Linie versehen worden.Bau einer  Trinkwasser-InstallationAls Vorgabe für den Bau von Trinkwasser-Installationen wird die 3-Liter-Regel ebenfallsherangezogen. Errechnet der Planer [...] es erwärmten Trinkwassers zum…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Juli 1962 5. Auflage Technische Regeln für Gas-Installationen, G 600 DVGW-TRGI 1972, gültig ab 1. Juli 1972 6. Auflage Technische Regeln für Gas-Installationen, G 600 DVGW-TRGI 1986, gültig ab 1. Januar 1987 [...] zwischen Netzbetreiber (NB) und Vertragsinstallationsunternehmen (VIU),5 Siehe auch…
  5. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    Innovationen. DARUM ERHÄLT DAS TRINKWASSER DIE NOTE »SEHR GUT«Zum wiederholten Male hat das Umwelt-bundesamt (UBA) im Jahr 2018 die Qualität des deutschen Trinkwassers mit der Note »sehr gut« bewertet [...] der Fernwasserversorgung FrankenTr…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14623  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf mit Mindestdurchmesser (Nachweis durch Prüfung oder Messung) – Familie A, Typ G
    m/s fest. Freie Ausläufe sind Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen. Die Norm gilt für freie Ausläufe von fabrikmäßig montierten Bauteilen [...] b) Seriennummer. 9 Technische Unterlagen In den Herstellerunterlagen müssen ausreichende I…
  7. Thema
    Wassernetz-Monitoring mittels Sensordaten für Zuflussmessungen
    Durchflussmessung mit oder ohne Druckmessung, d.h. kontaktlose Messung oder Eingriff in das Medium Trinkwasser? Einflussfaktoren: Geodätische Situation des Netzgebiets (Lage/Höhe/Topografie), Anzahl der Be [...] damit möglich und bieten einen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen— Anforderungen und Prüfungen 11 – Entwurf [...] – E DIN 3387-1:2024-09 DVGWGW541, Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Tr…
  9. Download
    Forschungsberichte Gas/Wasser des DVGW vor 2015
    auf die Hausinstallation; Trinkwasser; Kupferabgabe in der Installation Trinkwasserinstallation Technologiezentrum Wasser 'TZW' <Karlsruhe> Kupfer im Trinkwasser. Optimierung des Inhibitoreinsatzes [...] Hochschule…
  10. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    Effizienzanforderungen? IST-Zustand Das Pilotwerk ist ein Grundlastwerk und fördert überwiegend Trinkwasser in das Verbundnetz sowie zu einem geringeren Anteil als alleiniges Werk in eine separate Verso [...] 0-Themen bzw. mit selbstlernenden…
Ergebnisse pro Seite: