Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Produktangaben sowie Einbauanleitungen zu pflegen. 9 Zertifizierung Die Einhaltung der Anforderungen dieser Prüfgrundlage wird durch eine Zertifizierung bei einer für diese Prüfgrundlage akkreditierten Z [...] Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie legt die Anforderungen und Prüfungen für…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Armaturen, bestehend aus Polyethylen PE80
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    und Strahlschweißen von Stählen DIN EN ISO 9712, Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung DIN EN ISO 10675-1, Zerstörungsfreie Prüfung von
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    2021] 3.17 Zertifizierung 3.17.1 Zertifizierung Bestätigung durch eine dritte Seite bezogen auf Produkte, Prozesse, Systeme oder Personen Anmerkung 1 zum Begriff: Die Zertifizierung eines Ma [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 …
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    im Technischen Komitee „Gasarmaturen“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Rohre [...] – Anforderungen und Prüfungen – Rohre aus PE-Xb und PE-Xc Geschäftsordnung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Voraussetzungen für die Anwendung des Variantenverfahrens 6.2.1 Bestehende Zertifizierung Ein Antrag auf eine Zertifizierung auf Grundlage des Variantenverfahrens kann nur für bereits zertifizierte Ve [...] beschrieben. Dieses Arbeitsblatt ist die Basis der Konformitätsbewertung zur Erlangung des…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Stelle tragen (z. B. DVGW-Kennzeichnung). In Einzelfällen kann ggf. die Überprüfung, ob durch die Zertifizierung nach EG-Verordnungen oder EG-Richtlinien alle nationalen Anforderungen abgedeckt sind, erforderlich [...] en. Gemäß aktueller Rechtsprechung ist neu, dass nicht mehr auf das Zeichen eines…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    n DIN-, DIN-EN- oder DVGW-Regelwerken entsprechen. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn eine Zertifizierung durch einen akkreditierten Zertifizierer vorliegt. Rohre und Leitungsteile aus PE dürfen nicht
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    n und den ausführenden Personen. Die Erfüllung dieser Aspekte ist Voraussetzung für die DVGW-Zertifizierung der Fachunternehmen nach den Arbeitsblättern DVGW GW 301 (A) bzw. DVGW GW 302 (A) in den jeweiligen
  10. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    durch moderne Brennwertgeräte ersetzt. Als Austauschgeräte wurden Brennwertgeräte mit einer Zertifizierung gemäß dem Zertifizierungsprogramm ZP3100 der DVGW CERT GmbH für 20 Vol.-% H2 in Erdgas ausgewählt [...] t, vor der dynamischen Einspeisephase wurde dieses Gerät gegen ein Brennwertgerät mit…
Ergebnisse pro Seite: