Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe eines Zertifizierungszeichens für Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung mit Endmuffen für Gasbrenner für Laboratorien. Mit der Ausgabe [...] Prüfgrundlage gilt für Anforderungen, Ausführung, Kennzeichnung und Prüfung von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor DIN EN 938, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit DIN EN 939, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den me [...] und die Umfüllpumpe entfallen. Bild 4 – Beispiel für ein Salzsäurelager mit Tagesbehälter fü…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    Kunststoff Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung Polyethylen (PE) Teil 1: Allg meines DIN 1555 2, Kunststoff Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung DIN 13774 , Armaturen für Gasverteilungssysteme mit [...] Abnahmeprüfzeugnis 3.2 300 N/mm Zurzeit gelten für ein Baumuster Prüfzertifikat…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3546-1  2011-01 Absperrarmaturen für Trinkwasserinstallationen in Grundstücken und Gebäuden - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für handbetätigte Kolbenschieber in Sonderbauform, Schieber und Membranarmaturen, Technische Regel des DVGW
    Hinweis Dieses Dokument steht nur als PDF-Datei zur Verfügung. Bitte wählen Sie rechts den Reiter »PDF«.
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    erlaubt sind nur Mittel einer Positiv- liste erlaubt sind nur Mittel einer Positiv- liste erlaubt sind nur Mittel einer Positivliste erlaubt sind nur Mittel einer Positiv- liste erlaubt sind nur Mitteleiner [...] Positivliste erlaubt sind nur Mitteleiner Positiv- liste Formaldehyd ist…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    ereich Dieses Arbeitsblatt beschreibt die Voraussetzungen für Fachunternehmen, die in den jeweiligen Tätigkeitsgruppen eine Qualifizierung für die Anpassung/Umstellung von häuslichen und gewerblichen [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    . . 108 Bild 13— Entnahmevorrichtung für oben liegende Strahlungsgrilleinrichtungen (7.3.3.2.7) . . . 109 Bild 14— Beispiel für die Prüfeinrichtung für Geräte der Klasse 1 und Klasse 2, U [...] zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte— Teil 1: Druckregler für einen …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    60−0+5 2,56±0,1 MPa [25,6±1 bar] für PN 16 2 Leckageschutz-system offen geschlossen 1,6±0,1 MPa [16±1 bar] für PN 10 2,56±0,1 MPa [25,6±1 bar] für PN 16 4.7 Druckfestigkeit 4.7.1 Anforderung Die d [...] bis DN 100, einem Nenndruck von PN 10 oder PN 16 für den Kaltwasserbereich oder…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar) EN 377:1993,1 Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in [...] 1 3.2.2  3.2.3  für Steuer- und Regelgeräte nicht anwendbar 3.2.4  für Steuer- und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)“ b) für innenverzinnte Rohre aus Kupfer, die in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich der DIN 1988 „Technische Regeln für Trinkwa [...] Ausgangsmaterial für die Verzinnung • Bäder für das chemische VerzinnenDie Konzentration der…
Ergebnisse pro Seite: