Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Vorlauftemperatur von 35 °C des Heizwassers am Austritt aus der Wärmepumpe W10/W35: Wasser/Wasser-Wärmepumpen: Temperatur des Grundwassers von 10 °C bei einer Temperatur des Heizwassers am Austritt aus der Wärmepumpe [...] den Angaben der Betriebspunkte: A2/W35: Luft/Wasser-WP: Air, Lufttemperatur…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    der Auswirkung von Grundwasserentnahmen in Einzugsgebieten von Wassergewinnungsanlagen für die Trinkwasserversorgung. Grundwasserentnahmen und die damit verbundenen Grundwasserabsenkungen können sich nachteilig [...] zwischen Grundwasserentnahme und (Grund)Wasserhaushalt (Absenkung im…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Überwachung von Wasservorkommen sowie Regenerierungs-, Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen von Bohrungen, Grundwassermessstellen und Trinkwasserversorgungsbrunnen in der Trinkwasserversorgung ausführen. Es [...] Technische Regeln (DVGW-Regelwerk und DIN-Normen) Wasser- und umweltrechtliche Grundlagen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10 Vol.-% und zukünftig [...] Erweiterung des Tätigkeitsgebiets auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Teile davon. 3.10 Prüfwasser Wasser mit Trinkwasserqualität ohne das Wachstum von Mikroorganismen hemmende Zusätze (z. B. Chlor oder andere Desinfektionsmittel). 3.11 Trinkwasser Wasser für den menschlichen [...] äß mit Trinkwasser oder Rohwasser, das zu Trinkwasser aufbereitet wird, in Kontakt…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12068  1999-03 Kathodischer Korrosionsschutz; Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz -Bänder und schrumpfende Materialien
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    öffentlichen Wasserversorgung zum Trinkwasser eines bestimmten Versorgungsgebietes einschließlich der Trinkwasser-Installation (zentrale Phosphat-Dosierung). Die dezentrale Behandlung von Trinkwasser in der [...] Ordnung des Wasserhaushalts (WHG), in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. November…
  8. Abschlussbericht W 201806  2022-08 Aufbereitung von Grundwässern mit erhöhtem Sulfatgehalt: Innovative Optionen und Grenzen eines ressourcen- und insbesondere energieeffizienten Trinkwassermanagements
  9. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 [...] Betrachtung der Endenergieverteilung erkennen. Während der Endenergieverbrauch für…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    nutzbares Grundwasserdargebot vorhanden sein. Die Ergiebigkeit – oder auch "Wasserandrang" genannt – beschreibt den Fördervolumenstrom, der in Funktion der Absenkung des Brunnenwasserspiegels einer [...] einer Wasserfassungsanlage aus dem Grundwasserleiter zuströmt. Die…
Ergebnisse pro Seite: