Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen — Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN ISO 4064 (alle Teile), Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser 3 Begriffe In diesem Dokument [...] e zu identifizieren. DIN 19648, Zähler für kaltes Wasser, besteht aus den…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 300-1 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 1: Planung und Bau DVGW W 300-2 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 2: Betrieb und Instandhaltung [...] n Überwachung (Probennahme Trinkwasser) der Trinkwasserkammern erfordern in der Regel…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    hlussverordnung - NDAV), • Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV). Hierdurch wird geregelt, unter welchen Bedingungen eine Leitung über ein privates Grundstück [...] (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    zugehörigen Verbinder.Diese Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis "Kunststoffe in der Gas- und Wasserversorgung" erarbeitet und vom Technischen Komitee "Gastransportleitungen" verabschiedet.0 Einleitung Diese [...] bar – Errichtung Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der…
  5. Regelwerk
    DIN EN 13203-5 Warnvermerk  2024-04 Warnvermerk Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
    Warning notice DIN EN 13203-5:2022-10 Datum / Date 2024-04-22 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit el [...] die Definition von Qgas,stb: Qgas,stb der tägliche Brennstoffverbrauch für die sanitäre
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    auch für die Wasserschutz- und Wassergewinnungsgebiete. Mit der vorliegenden Information empfiehlt der DVGW die Förderung und Ausweitung des ökologischen Landbaus in Wassergewinnungsgebieten als zusätzliche [...] daher von Wasserversorgungsunternehmen und Wasserschutzberatung beachtet werden. Ein…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2460  2022-10 Stahlrohre und Formstücke für Wasserrohrleitungen
  8. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202202  2023-01 DigiTools-AM (W 202202) Potenziale der Nutzung digitaler Tools und Instrumente im Asset Management (Projekt TP3-A.1 aus dem DVGW-Zukunftsprogramm Wasser)
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    EU-Richtlinie 2004-17/EG „Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste“ abgelöst; b) die nationalen Seiten, in [...] RATES vom 31. März 2004 zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    untere Austrittsquerschnitt des Ausbläsers so verschlossen werden, dass eventuell eintretendes Regenwasser abfließen kann. Für das Maß e gilt Toleranzklasse „m“ nach DIN ISO 2768. Für die Maße L1, L2 und
Ergebnisse pro Seite: