Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    die Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch, von Spülwasser für Filter von Schwimm- und Badebecken sowie für andere Nutzungen (z. B. Kühl- wasser, Prozesswasser usw. 2 Normative [...] Rückfluss: Die Speisewasserleitung muss vor Rückfluss aus der Mischkammer…
  2. Abschlussbericht W 201515  2018-11 Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste
    Happel TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Marco Scheurer TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Florian R. Storck TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Heinz-Jürgen Brauch [...] „neuer“ Stoffe in Trinkwasserressourcen die amtliche Bewertung dieser Stoffe…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4069  2021-02 Gasleitungen im Ortsverteilnetz – Hinweisschilder
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  5. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    mögliche Erklärung bietet hier die Löslichkeit von Wasserstoff und CH4 in Wasser. Die Löslichkeit von Wasserstoff in Salzwasser ist geringer als in Süßwasser. Da diese Löslichkeit auch von der Sättigung eines [...] Anteil an CH4 aus dem Wasser abgegeben wird, als H2 im Wasser gelöst wird. Wenn…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    öffentlichen Wasserversorgung zum Trinkwasser eines bestimmten Versorgungsgebietes einschließlich der Trinkwasser-Installation (zentrale Dosierung). Die dezentrale Behandlung von Trinkwasser in der Trin [...] Nebeneffekt die Wasserstoffionen-Konzentration des behandelten Wassers ab. Abhängig von der…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3607-2  2023-05 Kalkschutzgeräte zum Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Verfahren und Vorrichtungen zur Prüfung der Wirksamkeit
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    Gusseisen und ihre Verbindungen für die Abwasser- Entsorgung — Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 805, Wasserversorgung — Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden [...] den äußeren Korrosionsschutz. Die Norm kann sinngemäß auch für Rohrleitungen in Wäs…
  9. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    und Wasser Potsdam GmbH Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH Fernwasserversorgung Franken GELSENWASSER AG Hamburg Wasser Harzwasserwerke Hessenwasser GmbH & Co. KG Kommunale Wasserwerke Leipzig [...] ge Wasserversorgung liefert nur Brauchwasser: Nur veredeltes Wasser ist gut – Trinkwass…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10 Vol.-% und zukünftig [...] müssen eine oder mehrere der folgenden Untergruppen beantragt werden: hw Gasheizungs-…
Ergebnisse pro Seite: