Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 603  2002-07 Vorläufige Prüfgrundlage für Reinigungsmittel und deren Behälter zur Vorbereitung von Schweißverbindungen an Polyethylenrohren
    Bestandteil des DVGW-Regelwerks sein. DIN 51777-1, Prüfung des Wassergehalts nach Karl Fischer DIN 51405, Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen, verwendeten Flüssigkeiten und Lösemittel für Lacke und [...] 51405 -ist der Wassergehalt aufgrund der chemischen Zusammensetzung des…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine enge fachliche [...] h aus Methan und Kohlenstoff-dioxid besteht und je nach Substrat außerdem Ammoniak, Schwef…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    Kanal …) Wasser- / Abwasserleitung 35 813 Leitungen (Wasser, Gas, Kabel, Kanal …) Strom < 110 kV Freileitung 100 814 Leitungen (Wasser, Gas, Kabel, Kanal …) Strom > = 110 kV Freileitung [...] Lagerfläche 35 801 Leitungen (Wasser, Gas, Kabel, Kanal …) Chemieleitung 35 802 …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Thermische Leistung Die von einem BHKW erzeugte Wärmeleistung in Kühlwasser, Abgas, eventuell Schmieröl und Ladeluft- bzw. Gemischkühlwasser, die an den Wärmeträger abgegeben wird 3.6 Gesamtleistung des BHKW [...] Brenngasen bei Verbrennungsmotoren. Die Klopffestigkeit eines Brenngases wird mit der…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 65  2006-08 Anforderungen und Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    werden. Bedienungs- und Überwachungselemente sind außerhalb der Kapsel anzuordnen. Muss mit Schwitzwasserbildung am Gas-Druckregelgerät gerechnet werden (Gas-Druckregelanlage ohne bzw. mit nur geringer
  10. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    dies mittels Nutzung des Netzpuffers kompensiert werden. Einspeisung von Wasserstoff Das durch die Einspeisung von Wasserstoff entstehende Mischgas muss gegenwärtig die Grenzwerte aus dem DVGW Arbeitsblatt [...] Dichte und Methanzahl, die durch eine Wasserstoffzumischung verringert werden,…
Ergebnisse pro Seite: