Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    eren: • Wasser 1 (W1): Neutrales, hartes Wasser mit höherem Chloridgehalt • Wasser 2 (W2): Neutrales, hartes Wasser mit moderatem Chloridgehalt • Wasser 3 (W3): Saures, sehr weiches Wasser mit sehr [...] gibt Tab. 1. Tab. 1: Wasseranalysen, Testwässer Laborversuche. Wasser Einheit Wasser 1 W1…
  2. Regelwerk
    twin 9  2014-01 Hygienisch sicherer Betrieb von Trinkwasser-Installationen
  3. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    3. Familie und Heißwasser, Teil 1: Anaerobe Dichtmittel“ DIN EN 751-2:1996, „Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und Heißwasser, Teil 2: Nich [...] e (KIT) . Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas-…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    ausgeschlossen. Ausnahmen sind vereinzelt möglich, wenn bei mehr als 26 bar Überdruck das Kohlenwasserstoffkriterium verletzt wird (siehe Teil 6 „Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)“). 3.3 Abrechnung [...] Teil 6 „Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)“ – das Ergebnis der Prüfung…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2003-12 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    enthalten, unterliegen der Entzinkung, wenn sie Wasser, das Ent- EN 13828:2003 (D) Sie stellen den vollständigen Abbruch des Durchflusses in einer Wasserrohrleitung sicher. Die folgenden Bauarten sind durch [...] Kurzbeschreibung Durch diese Prüfung muss nachgewiesen werden, dass der Kugelhahn…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-5  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
  7. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    verschiedener Rohwässer zu Trinkwasser. Macova et al. untersuchten im Jahr 2011 den kompletten Wasserzyklus, vom Abwasser, über die Aufbereitung bis hin zum Trinkwasser mittels ökotoxikologischer Methoden [...] organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    irtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen/Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernlei [...] einer digitalen Netzdokumentation. Für die analoge Führung von Rohrnetzplänen der Gas- und W…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4943  2023-02 Zeichnerische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Stählen für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen" wurde erstmals 1988 veröffentlicht. Rohre aus nichtrostenden Stählen haben sich für den Einsatz in der Trinkwasser-Installation bewährt. [...] Rohren sind für Trinkwasser in dem DVGW W 534 (A) und für Gas in der Vorläufigen…
Ergebnisse pro Seite: