Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Metallene Werkstoffe für Produkte in Kontakt mit Trinkwasser
    Trinkwasser bie-tet für den Anwender des DVGW-Regel-werkes eine Reihe von Vorteilen: Nebenmehr Effizienz und Flexibilität bei der Ak-tualisierung des DVGW-Regelwerkesauch in Bezug auf Neuentwicklungen …
  2. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Anschlussgrades bzw. der Installation von Faultürmen und der Erhöhung der Effizienz in der Faulgasproduktion zu sehen. Die Effizienz- steigerung erfolgt hauptsächlich durch Verringerung der Gasverluste, die [...] Energien auf 20 % des En- denergieverbrauchs und die Energieeffizienz um 20 % im…
  3. Download
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    Erwähnung weiterer DVGW-Re-geln in den anderen Antworten). Das DVGW-Regelwerk für Gas steht für Kosteneffizienz und technische Sicherheit. 16 V. Regelungen zu Netzanschluss, Netzzugang und Netzausbau [...] Ein weiterer NEP…
  4. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2011/2012
    Verbraucherkommunikation/ Mediene Marketingstrategie, DVGW und dessen Position im Normungsbereiche Energieeffizienz in W VUe Stromsteuerrückerstattung e TSM „Wasser RLP“e INSPIRE / Fracking in RLPe L A „Wass [...] Nach Vorstellung der…
  5. Download
    Rechtliches Gutachten
    Power-to-X-Produkten erfüllt werden . Gleiches gilt für die Anforderungen an die energetische Effizienz von Gebäuden entsprechen d Energieeinspargesetz und -verordnung. Ab dem Jahr 2018 können [...] das ebenfalls auf die …
  6. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2015
    Verglichen wurden Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit der Leistungen sowie wirtschaftliche Effizienz und Kundenzufriedenheit.März energie | wasser-praxis – DVGW-Jahresrevue 12 / 2 015 1616IMPRESSIONEN [...] ts nach DIN EN 16247-1 bis…
  7. Download
    Jahresbericht 2020
    versorgung und gasbefeuerten Industrieprozessen, besonders würdigen, mit der der DVGW die Effizienzsteigerung im Wärmesektor in den Mittelpunkt rückt.Auch im Bereich Wasser wurden, gerade mit Blick auf [...] Projektvorstellung – Kalte-Nahwärme…
  8. Download
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    setzt hier mit einem Leitfaden für kommunale Wärmeplanung an, der gemeinsam mit dem Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW) entwickelt worden ist. Dieser gibt praxisnahe …
  9. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    Veränderungen nichts an ihrer Be -deutung verloren haben. Damals wie heute geht es um Sicherheit, Effizienz sowie Umwelt- und Verbraucherschutz in der Energie- und Wasserwirtschaft.160 Jahre bewegte DVGW [...] kopplung heißt, Gas-, Strom-,…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    sind in das Frostschutzsystem mit einzubeziehen. 7.6 Effizienz Der Hersteller muss in der Anlagendokumentation zu der gelieferten Anlage die Effizienz (Energieverbrauch für 1 m3 abzugebendes Wasser) für [...] ...................................................................................... 28 …
Ergebnisse pro Seite: