Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 388 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    - Zusammenarbeit mit Vertragsinstallationsunternehmen; Arbeiten an Gasleitungen im Bereich Gas-Installation [DGUV Regel 100-500 (BGR 500, Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen)]: Vermeidung von exp …
  2. Veranstaltung
    Gasgerätetechnik für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    M-FeuVO; MLAR; Arbeiten an Gasleitungen [DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31)], Teil C "Gas-Installationen"; EU-Richtlinien; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DVGW-TRGI 2008 (G 600): Leitungsanlage …
  3. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Allgemeines, Anlagen des Netzbetreibers, Anlagen des Betreibers (Gasinstallation), Hinweise auf Auswirkungen baulicher Maßnahmen auf Gasinstallationen; Verhalten bei Störungen, Brand sowie Gasgeruch;   [...] Materialauswahl; …
  4. Veranstaltung
    Fachkundeschulung für den Betrieb einer Biogasanlage gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1030
    Gelände, Gasaustritt in geschlossenen Räumen, Verpuffungsraum, Gasspürstrecke, Gasspüren an der Gasinstallation)/Theorie und Praxis beim Betrieb von Gas-Regel- und Überwachungsanlagen, Gasgebläsen, Gasrei …
  5. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    nsleitungen in Gebäuden, Maßnahmen bei unkontrollierten Gasausströmungen aus Leitungen der Gasinstallation); Leitungsanlage: CE-Zeichen, DVGW-Zeichen, Dichtungseinsatz nach DIN 30653, Dichtmittel nach [...] Mehrschichtverbundrohr,…
  6. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018-Technische Regel für Gasinstallationen f. d. verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Schulung besucht? Dann benötigen Sie die Schulung "Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI)".
  7. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 2 Wasserstoffspezifische Anforderungen des DVGW-Regelwerkes
    Hochdruckleitungen - Neubau und Umstellung / Leitfaden G 221-H2 im Verteil- und Transportnetz / Gasinstallationen und Leitungsanlagen auf Werks- Betriebsgeländen / Gasgeräte (häuslich/gewerbliche Anwendungen) …
  8. Veranstaltung
    Fachkraft für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit gemäß DVGW G 107 (M)
    rte, SRG-Methode, Einstellung der Gasgeräte; Mängelerkennung, augenscheinliche Prüfung der Gas-Installation und Geräteprüfung; Arbeitsschutz nach DGUV und TRGI; IT-technische Unterstützung des QS-Vorganges …
  9. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    (71101)2 TageSicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen (71103)2 TageAktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) (72105)2 TageVerteilnetz Modul …
  10. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    (71101)2 TageSicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen (71103)2 TageAktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) (72105)2 TageVerteilnetz Modul …
Ergebnisse pro Seite: