Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten am Beispiel einer Proberegion im Netzgebiet der Avacon AG (mit ca. 2.000 Haushalten) bewertet werden. Nach dem Start des Projektes stellte sich jedoch heraus, dass [...] Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten am Beispiel einer Proberegion im Netzgebiet…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) E DIN EN ISO 15875-5:2024-09 Nationales Vorwort Das Dokument prEN ISO15875-5:2024 [...] 10 bar 11,5 12,5 13,0 13,6 Anzahl der Prüfkörper 3 3 3 3 a Im Allgemeinen …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] 13079:2024-04 prEN 13079:2024 (D) 7.3 Zulauföffnung Die Zulauföffnung und ihre…
  4. Download
    Das DVGW-Regelwerk wird „H2-ready“
    In der zweiten Stufe der Regelwerksentwicklung werden dann alle in Bezug auf die H2-Tau g l ic h ke it b e t r o f f e-nen DVGW-Regelwerksdokumente vollständig überarbeitet und die gasbezogenen Schutz [...] Gasversorgung eine wichtige…
  5. Download
    Inbetriebnahme bzw. Wiederinbetriebnahme von Netzanschlussleitungen und Kundenanlagen unter Berücksichtigung der Anforderungen der TRGI 2018
    Betrieb gesetzter Leitungsan-lagen gemäß Abs. 11.2.1, Satz 1, 3 u. 4 durchzu-f ü h r e n .“„ 11.2.1 – Sichere Abgasabführung An jedes Gasgerät ist bei geschlossenen Fens-tern und Türen der Wohnung/Nutzungseinheit [...] agung von Ortsnetzen und…
  6. Download
    Inbetriebnahme bzw. Wiederinbetriebnahme von Netzanschlussleitungen und Kundenanlagen unter Berücksichtigung der Anforderungen der TRGI 2018
    Betrieb gesetzter Leitungsan-lagen gemäß Abs. 11.2.1, Satz 1, 3 u. 4 durchzu-f ü h r e n .“„ 11.2.1 – Sichere Abgasabführung An jedes Gasgerät ist bei geschlossenen Fens-tern und Türen der Wohnung/Nutzungseinheit [...] agung von Ortsnetzen und…
  7. Download
    Inbetriebnahme bzw. Wiederinbetriebnahme...
    Betrieb gesetzter Leitungsan-lagen gemäß Abs. 11.2.1, Satz 1, 3 u. 4 durchzu-f ü h r e n .“„ 11.2.1 – Sichere Abgasabführung An jedes Gasgerät ist bei geschlossenen Fens-tern und Türen der Wohnung/Nutzungseinheit [...] agung von Ortsnetzen und…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    Allerdings kann sich hier ein Problem für den TASE.2-Client ergeben, wenn er auch dann periodisch einen Report benötigt obwohl sich in der Periode kein Prozesswert geändert hat. Wenn sich der Wert und Status [...] vidern private, in sich geschlossene Netzwerke nach MPLS-Technologie mit Zugängen an…
  9. Download
    2003-erlass-mulnv-kritis.pdf
    > ^0 2CQQ><0)Q(/)_3 Ö) ."(0 (l)•s i^ :0:m d)a.J= 0c2 (üüa?U)=3ro o<u <ü•ug>sIl-c W:(B (B.11 LU £ 2(üIT3 c3c(UE(0QlJC(U<Ü0)l—J=d)V) ü:ro2coT—Ero-»-* (0V)d)(0NöV)-03-1-1(U-0 c3U)ä)0 :(0ü)co^»* 0-sltfl0)c [...] g:Die Liste über die Personenkreise…
  10. Download
    Der Rohrwerkstoff PE 100-RC
    n pro km u nd Jahr auf, wobei sich dieser rückläu -fige Trend in den letzten 30 Jahren, a usgehend von einem niedrigen Ni -veau, stetig fortgesetzt hat.Dies spiegelt sich auch in der werks-internen Be [...] Dies lässt sich bei kleineren…
Ergebnisse pro Seite: