Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Gasversorgung
    CO2-Transport G-TK-1-9 Das Arbeitsspektrum des G-TK-1-9 umfasst die Themen: Eigenschaften und Infrastrukturen für den Transport von CO2 Ihr DVGW-Ansprechpartner Bei allgemeinen Fragen zum LK CO2-Transport …
  2. Presseinformation vom 05.10.2020
    Wasserstoff: Zukünftiges Wirtschaftswunder ist kein Selbstläufer
    Millionen Kilometern Länge, können schon jetzt Wasserstoffanteile eingespeist und die vorhandene Infrastruktur dann fortlaufend für klimaneutrale Gase angepasst werden. Dies eröffnet eine kurzfristige Perspektive …
  3. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    den Auswirkungen des Klimawandels und zunehmender Schadeinträge schützen sowie einer alternden Infrastruktur vorbeugen“, appelliert DVGW-Vorstand Wasser Wolf Merkel. Ein zentrales Instrument zur europaweiten …
  4. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    GW 129/S 129 BALSibau
    Initiative BALSibau – eine vom DVGW initiierte Arbeitsgemeinschaft, die den Schutz der unterirdischen Infrastruktur in den Fokus nimmt und gemeinsam das spartenübergreifende Ziel verfolgt, Unfälle und Schäden bei …
  5. Presseinformation vom 26.04.2023
    Gemeinsame Positionen bündeln
    Vor Ort kommt es entscheidend darauf an, die spezifischen Anforderungen an die Anpassung der Infrastruktur und Anwendungen an die neuen Gase zu erfüllen. Hierbei wird der Bund der Wasserstoffregionen eine …
  6. Thema
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    verändern sich Nachfragemuster nach Trinkwasserversorgung, auf die mit neuen oder angepassten Infrastrukturen reagiert werden muss. Auch beschränkt jede bauliche Entwicklung im Einzugsbereich von Trinkw …
  7. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Facharbeiter
    ein. Die zukünftigen Umwelttechnologen und -technologinnen werden im Bereich der kritischen Infrastruktur tätig sein. Auch dieser Aspekt einer erhöhte Anforderung an die IT-Sicherheit wird bei der No …
  8. Themeneinstieg
    Wasser
    Kontext. Gemeinsames Ziel von Politik und Wasserwirtschaft muss es sein, die mit dem Erhalt der Infrastruktur verbundenen Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die Anstrengungen der Branche noch …
  9. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    den Wasserstofftransport aus internationalen Regionen nach Deutschland die vorhandene Erdgas-Infrastruktur genutzt werden, anstatt neue Transportnetze zu bauen. Alles in allem könnten sich die Bereits …
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    Bereichen der Mobilität und Sektorenkopplung erhöhen. Dabei sollen der Ausbau der Erdgastankstellen-Infrastruktur und die Kopplung der Sektoren von Gas, Strom und Wärme gefördert werden. Ebenfalls wurde auf die …
Ergebnisse pro Seite: